#2 International Week, Alliance-Talk & MVP-Favoriten

Shownotes

Die Reisegruppe "Kopenhagen" meldet sich zurück am Podcast-Mikrofon: Wie groß war der Stein, der den Nordic Storm nach dem Sieg gegen die Rhein Fire vom Herzen fiel? Und sind die Playoff-Chancen der zweimaligen Champions damit begraben? Narrativ und Prozentrechnungen sprechen unterschiedliche Sprachen… Linguistisch ist vor allem Christian unterwegs, der aus unserer International Week vor allem Anglizismen mitgebracht hat.

Alles News, Videos und Infos zur European League of Football findet ihr auf ran.de und in der ran-App.

Folgt uns auf Instagram, TikTok und beteiligt auch auf x.com unter #SidelineReport

Transkript anzeigen

00:00:00: Es gibt Strecken in einer ELF-Saison, da planen wir eine Sendung, führen die Sendung durch,

00:00:10: kommen zurück ins Büro und säuften so ein bisschen, weil wir direkt in die nächste

00:00:14: Sendungsvorbereitung starten.

00:00:16: Aber diese Woche ist ganz klar eine andere, weil wir ein geiles Wochenende vor uns haben

00:00:20: und gerade aus einem geilen Wochenende kommen.

00:00:23: An meiner Seite sitzt Christian, der das ganze ein bisschen anders sieht.

00:00:29: Ich war eben so, wie du in Kopenhagen, aber ich denke nur so, oh nein, ich habe den kompletten

00:00:35: Montag verloren, dadurch, dass wir erst Montag zurückgereist sind und jetzt eine kurze Woche

00:00:40: vor mir steht.

00:00:42: Und Christoph, ekidommisch?

00:00:45: Der erste, der hier Hallo jeder draußen sagt, ich habe gerade sehr kritisch Mattes angeguckt

00:00:49: und habe gehofft, dass Christian übernimmt mit einem Hallo da draußen, deshalb von mir,

00:00:55: der Moderator mit einem Hallo da draußen.

00:00:57: Ich habe den Dongel wo ich rein spreche, man nennt das auch Mikrofon, man hat das genauso

00:01:02: weit weg wie in der Ansprechprobe.

00:01:03: Bin ich jetzt leiser?

00:01:05: Ja.

00:01:06: Wirklich?

00:01:07: Weil du auch deutlich weiter weg bist als Christian und ich vom Mikrofon.

00:01:11: Ja, aber vorhin hatte ich den ja auch, egal, hi da draußen, grüße euch.

00:01:14: Hallo.

00:01:15: Ich habe Bock auf diese Woche, Bock auf letzte Woche und Bock auf alle Wochen, die hier kommen,

00:01:21: vor allen Dingen die Bye-Week.

00:01:22: Wir kommen gerade aus, ich will nicht sagen der Bye-Week, sondern aus allem anderen als

00:01:27: einer Bye-Week, aus Kümhauen, aus Kopenhagen, wir drei waren auf Reisen in Dänemark und

00:01:38: wir waren an ganz unterschiedlichen Orten am Spieltag selber.

00:01:41: Die Nordic Storm hatten als einzig ungeschlagenes Team, die Ryan Fire zu Gast, Christian Durst

00:01:47: zum Üwagen gesessen als unser Ablaufredakteur, Christoph, du warst unten am Spielfeldrand

00:01:54: und hast als Moderator durch die Sendung geführt.

00:01:57: Die erste Frage an dich, weil du auch am Sommerlichsten angezogen bist hier, wie war Kopenhagen

00:02:03: und vor allem, wie hast du das Spiel erlebt, einen 25 zu 24 Sieg für die weiterhin ungeschlagenen

00:02:11: Liga-Neulinge von den Nordic Storm?

00:02:14: Ja, Kopenhagen war sehr schön, ich fand gerade den verlorenen Montag des Christian-Kochs

00:02:24: sehr schön, weil wir den gemeinsam miteinander verbracht haben, für mich war es ein gewonnener

00:02:29: Tag in meinem Leben, sagt aber auch nur, dass ich neben meinem Job nicht so viel habe und

00:02:34: Christian vielleicht nur noch andere Dinge in seinem Leben hat als seine Arbeitskollegen.

00:02:37: Das ist sehr schnell selbstgeworfen.

00:02:39: Leitentertainment, Leute.

00:02:40: So wenig, so wenig.

00:02:41: Das Spiel fand ich tatsächlich sehr, sehr gut, vor allen Dingen auch deshalb sehr, sehr

00:02:48: gut, weil, wie du zur Halbzeit sagtest, niemand hat diesen Zwischenstand getippt, dass Ryan

00:02:54: Fire mit, ein bisschen klang ich gerade wie früh, wie sieb, dass Ryan Fire 17 zu 12 führte

00:03:01: und genau dort war auch mein Gefühl für eine Halbzeit und fast ein halbes drittes Quorter

00:03:07: lang.

00:03:08: Ah, krass, okay.

00:03:09: Bei Nordic war so ein bisschen das Bedenken, sind sie schon Battle-Tested hier noch?

00:03:13: Denn waren sie gegen Hamburg, die eigentlich ja kein richtiger Battle-Test sein sollten,

00:03:17: nur mit sechs Fohren am Ende und das war enger, als man gedacht hat und ich dachte so, ah,

00:03:23: krass, okay.

00:03:24: Das ist irgendwie ganz cool für die Liga, weil Nordic wird nicht damit weglaufen und

00:03:29: wir haben wirklich vier Teams, die alle champion werden können und die Klasse Madrid raus

00:03:34: und gerade nicht Wien, übrigens, alle liebe Wiener da draußen, weil ihr euch immer beschwert

00:03:38: und dann kam doch Nordic zurück und zwar vor allen Dingen wegen Jadrian Clark und

00:03:45: jetzt sind sie weiter und ich schlage, Ryan Fire wird zu 99,8 Prozent, nicht in den Playoffs

00:03:51: sein, der Titelverteidiger ist in diesem Spiel gefallen und deshalb war das ein sehr geiler

00:03:57: Sonntag, ein sehr geiler Footballspiel.

00:03:58: Christian, du hast gerade ein bisschen die Stürme rausgezogen, das sah fast so aus, als bist

00:04:02: du noch nicht ganz einverstanden.

00:04:03: Ich würde dich gerne korrigieren, Christoph, die ELF hat gerade die Playoffchancen auf

00:04:08: ihren Socials gepostet und Ryan Fire hat scheinbar eine 37,6 Prozentige Chance die Playoffs

00:04:15: noch zu erreichen.

00:04:16: Also, das stimmt.

00:04:17: Du hast recht.

00:04:18: Ich will jetzt nicht wegführen vom Spiel, aber es gibt ein paar interessante vier bis

00:04:24: fünf Niederlagen Teams, wo man sich Gedanken machen könnte, wie kommen die noch in die

00:04:29: Playoffs?

00:04:30: Wie erzählt am Samstag und Sonntag unter munteren Kopenhagen.

00:04:34: Kann ich gerne gleich machen?

00:04:36: Kann ich gerne gleich machen?

00:04:38: Ich würde gerne nur, also das war schon das Sentiment ein bisschen der Ryan Fire Spieler,

00:04:43: das Gefühl, wenn man so nach dem Spiel vorbeigelaufen ist, da war schon viel Frustration, viel Enttäuschung,

00:05:00: ich glaube gar nicht so viel Frust, Enttäuschung einfach und viel Radlosigkeit auch in den

00:05:05: Gesichtern.

00:05:06: Ich war ein bisschen später erst draußen als ihr, vielleicht habt ihr das anders wahrgenommen

00:05:11: direkt nach dem Spiel?

00:05:12: Nein, noch viel drastischer würde ich fast sagen.

00:05:16: Also, natürlich ist rechnerisch noch fast alles möglich.

00:05:19: Ich glaube nicht mehr bei allen Teams, also ich habe die Grafik noch nicht gesehen.

00:05:21: Fair war es leider raus.

00:05:23: Genau, also fair war Helvetik und Hamburg und Köln haben eine nullprozentige Playoff-Verscheinlichkeit

00:05:27: unter ein Prozent Berlin und Frankfurt, aber mal ganz unabhängig davon, was die Zahlen

00:05:31: sagen.

00:05:32: Also natürlich kann Ryan Fire es tendenziell noch schaffen, wenn vor ihnen auch Teams

00:05:35: was verlieren.

00:05:36: Aber A) spielen sie noch gegen jetzt Hamburg und Berlin, dann gegen Tirol und Nordic, sie

00:05:40: haben kein einfaches Restprogramm und B) und das kannst du noch besser sagen, weil du quasi

00:05:44: das ganze Spiel an der Ryan Fire Seite nie warst, Christoph, die wirkten als wäre ihnen

00:05:49: klar gewesen, die Ryan Fire Spieler, dass dieses Spiel auch auf emotionaler Ebene gegen

00:05:55: ehemalige eigene Coaches, gegen ehemalige Teamkollegen, als Underdog auswärts beim

00:06:00: ungeschlagenen Liga Neuling, dass das das Spiel war, was sie in den Standings und vom

00:06:06: Kopf und vom Bauchgefühl her zurückbringen kann in so eine Saison.

00:06:10: Und sie waren ja auch wirklich nah dran, was haben gefehlt, 45, 50 Jahre, nachher zu einem

00:06:14: Touchdown, 20 Jahre zu einem möglichen Fieldgoalversuch, also es war ja wirklich bis nach dem Two Minute

00:06:19: Warning extrem eng mit einem Punkt zu verlieren, ist immer knapp und ich glaube, das hat unseren

00:06:26: Eindruck und meinen Eindruck nach dem Spiel so geprägt, dass dieses Team gefühlt daraus

00:06:31: nicht wieder zurückkommen wird, gerade aus diesem mentalen Loch.

00:06:34: Ich glaube, meine Fühle ist vor allen Dingen, dass sie unabhängig von den Standings auch

00:06:42: in diese Spiele gegangen sind, eigentlich ein bisschen wie Nordic Storm, nämlich mit

00:06:46: so einem unsicheren E-Für, wer sind sie und denn gleich diese erste Interception von

00:06:52: 99.

00:06:53: Hugo Klages.

00:06:54: Hugo Klages.

00:06:55: Das hat denen so einen Juicy gegeben, Hugo Klages war da fast vier Quater mit einem breiten

00:07:01: Grinsen an dieser Side Line, auf den Tischen gestanden, auf den Banken gestanden, das war

00:07:07: wie ein neues Leben, die wussten, wenn sie durchziehen, runnen sie den Table.

00:07:12: Auf Deutsch bitte?

00:07:14: Dann sind sie am Driver's Seat.

00:07:19: Können sie durchmarschieren?

00:07:21: Ich habe natürlich bewusst noch ein paar schöne englische Formulierung, danke.

00:07:25: Und das war einfach so schön zu sehen bei einem Team, was also Dac Delen hat, ab der zweiten

00:07:31: Halbzeit Rohr, Dac Delen, der Backup Quarterback hat, ab der zweiten Halbzeit die Placey called.

00:07:36: Mir wurde erzählt, dass er das schon in einer anderen Partie gemacht hat, unter anderem

00:07:40: gegen Wien teilweise, gegen Tirol teilweise.

00:07:43: Genau.

00:07:44: Die haben jetzt seit zwei Wochen einen neuen Offensive-Coordinator, vorher den haben sie

00:07:48: nach drei Wochen entlassen.

00:07:50: Der Head Coach ist jetzt klar, Jim Tomsula seit Woche vier, dass er nicht mehr zurückkommt,

00:07:55: die haben jede Woche eigentlich fundamentale, wichtige Dinge in einem Football-Team neu gehabt.

00:08:00: Und deshalb wartet fast wie so eine Auferstehung zu sehen, die ersten drei Quater, weil du

00:08:04: einfach gesehen hast, oh shit, alle sagen, läuft nicht gut und die haben gemerkt, shit,

00:08:10: wir sind doch noch da, wir sind Rhein-Feier und deshalb war es, glaube ich, so niederschlagen,

00:08:15: fast hierbrochen, weil die, als wenn man den Stecker gezogen hätte in dem Moment, aber

00:08:21: interessanterweise waren die nach dem Spiel halt wirklich so, als wenn nichts mehr wird

00:08:26: mit vier Niederlagen, aber wenn diese prozentuale Chance und jeder jetzt auch noch mal erwähnt,

00:08:31: bin ich gespannt, weil dann bleibt für mich als Quintessenz nach diesem Spiel und das

00:08:35: klingt jetzt super dumm, weil sie haben verloren, aber Rhein-Feier ist back, Rhein-Feier ist

00:08:38: da, trotz all der Probleme. Offensive hat funktioniert, Run Game Scott war richtig gut, Fragezeichen

00:08:45: ist Nordic Storm, Run Defense vielleicht eher ein bisschen, weil selbst Hamburg konnte

00:08:49: den Ball laufen.

00:08:50: Für mich sind sie eben nicht back, weil dieses emotionale Hoch, was sie erreicht hatten

00:08:56: aus diesem tiefen, emotionalen Tief kamen, diese sehr unbeständige Saison, die Rhein-Feier

00:09:02: haben ja gegen Paris gewonnen, ja gegen Wien gewonnen, ja gegen Tirol verloren und noch

00:09:09: weitere Spiele, also jetzt haben sie eine Bilanz von vier zu vier, das heißt, die wussten

00:09:12: vorher nicht, wer sie sind, haben in diesem Spiel herausgefunden, wer sie sein können

00:09:15: und das hat trotzdem nicht gereicht.

00:09:18: Faire Punkt. Würde aber mit diesen ganzen, also die Division ist weg, da müssen wir nicht

00:09:23: drüber sprechen, weil Nordic Storm ist jetzt 7-0, das war das Spitzenduell in Anführungszeichen.

00:09:29: 8-0, die werden noch ein Sieg bekommen gegen die Helvetic Mercenaries, das Spiel hat noch

00:09:39: nicht stattgefunden, es wurde offiziell verschoben so oder so, wenn es gespielt wird, bekommen

00:09:43: sie ein Sieg, wenn es am grünen Tisch entschieden wird, bekommen sie auch ein Sieg, das heißt,

00:09:47: sie sind jetzt vier Spiele vor, Rhein-Feier steht 4 zu 4, trotzdem ist die Saison noch

00:09:52: nicht ganz durch, die haben jetzt noch zwei Spiele gegen vermeintlich einfache Gegner

00:09:56: gegen Hamburg und Berlin, dann haben sie die Bi-Week und danach entscheidet sich das,

00:10:01: wenn nicht die anderen Teams schon weggerannt sind, dann haben sie zwei ganz, ganz spannende

00:10:06: Heimspiele gegen Tirol und Nordic Storm, gegen die sie in den letzten zwei Wochen verloren

00:10:10: haben und da können sie Redemption.

00:10:12: Nordic Storm hast du sogar gesagt, Tirol steht bei 5 zu 3, ein Team, das bei 4 zu 4 steht,

00:10:19: wie Nordic Storm, kann gegen einen Team, das 5 zu 3 steht, Tirol natürlich gewinnen

00:10:22: und natürlich auch noch vorbeiziehen in vier verbleibenden Spielen, es ist einfach ein

00:10:26: Gefühl, ich habe das nicht mathematisch unterbauert und untermauert und natürlich weiß ich nicht,

00:10:31: wo die ELF diese Zahlen her hat, es ist nicht noch so, für mich fühlte es sich in diesem

00:10:35: Fall so an.

00:10:36: Wo kommen denn die Zahlen her bei der ELF?

00:10:37: Also würde es nicht funktionieren.

00:10:38: Wir sprechen gleich noch ein bisschen über das erste Spiel, was wir am Sonntag hatten

00:10:42: und das meinte ich vorhin, es war ein großartiger Football-Sondag, also immer ein Spiel sich nach

00:10:47: dem zweiten Two Minute Warning im vierten Viertel entscheidet, es ist ein sehr enges Spiel

00:10:51: und dann guckt man es auch und bei beiden Spielen war es nicht einfach nur eng, sondern es

00:10:56: war tolle Engen, es hat Spaß gemacht, diese Spiele zu gucken, wir haben das, wir haben

00:11:00: da Vikings gegen Paris Masketeers Spiel vor unserem, auf dem Handy, unten am Spielfeld

00:11:04: dran geguckt und haben fast ein bisschen die Vorbereitung auf unsere Sendung vergessen,

00:11:08: dazu kommen wir gleich beim Vorausbild auf das kommende Wochenende.

00:11:12: Vorher, Christian, und da möchte ich dir gerne so eine kleine Slend-Route zuwerfen, komm

00:11:17: ich zu einem anderen großen Thema dieser Tage, und zwar zur Gründung bzw. zur Umbenennung

00:11:26: in die European Football Alliance.

00:11:28: Ein Zusammenschluss, du hast mir vorhin schon im Latein geholfen, ein Octet, nicht ein Quartet

00:11:34: mit vier, sondern ein Octet mit acht Franchises, hat sich zusammengetan und möchte mit der

00:11:43: ELF, so hören wir zusammenarbeiten, aber es müssen sich Dinge ändern.

00:11:47: Zu dir, Christoph, kommen wir gleich zur Einschätzung des ganzen, Christian, kurz an dem, mit dem

00:11:51: Küchenzuruf.

00:11:52: Was passiert da?

00:11:53: Genau, die EFA hat fünf, jetzt heute, Mattis, du hast vorhin schon gesagt, da wird sich jetzt

00:12:01: tagtäglich, wird was passieren, deswegen ist das vielleicht bald alles nicht mehr aktuell,

00:12:06: heute am 15.

00:12:07: Juli hat die EFA eine Pressemitteilung rausgebracht, in denen sie ihre fünf Forderungen formulieren.

00:12:15: Sie wollen mehr Transparenz, sie wollen faire Verteilung der Revenues, also der Einnahmen

00:12:25: der Liga, eine klare Regulierung, was bei Interessenskonflikten passiert, ich habe die

00:12:33: Englische Presse.

00:12:34: Nr.

00:12:35: Vier ist die Deutsche.

00:12:36: Es soll gerade alles in mein Kopf.

00:12:37: Was Lustig ist, weil zwei PDFs in der Mail waren in Deutschland Englisch, es soll auch

00:12:41: so international hier in der RAN-Editorial Reduktion.

00:12:48: Das ist die International Week, sorry für das ganze Englisch heute, aber wir waren zum

00:13:00: ersten Mal außerhalb der Playoffs an zwei nicht-deutschen Standorten.

00:13:06: Also wir haben kein Spiel aus Deutschland gezeigt.

00:13:09: Und deshalb ließ Christian heute alle Pressemitteilungen auf Englisch.

00:13:12: Ja und deswegen verstecke ich viele englische Begriffe.

00:13:14: Das ist cool.

00:13:15: Das weiß ich nicht.

00:13:17: Frankfurt, Rheinfeier, zwei deutsche Teams, Madrid, Paris, Wien, Wroclaw, Breslau und

00:13:23: Polen, Prag und Tirol haben sich zusammengeschlossen.

00:13:28: Du hast eben Christoph schon in den Raum gebrochen, bleibt das dabei, und deswegen heißt dir der

00:13:33: Podcast auch "Citline Report", weil wir natürlich an den Seitenlinien hören, also tendenziell

00:13:37: steigt diese Zahl von acht eher noch an, als dass sie reduziert werden wird.

00:13:42: Und dieses Thema wird morgen nicht verschwinden, im Gegenteil, es wird sich was Neues tun,

00:13:47: Christian, du hast gesagt, da wird sich tendenziell jeden Tag was ändern.

00:13:50: Wohin aber geht denn die Reise?

00:13:52: Was hast du gehört am Wochenende?

00:13:54: Da würde ich relativ kurz halten, weil ich gehört habe, ich beobachte das, und man

00:14:04: ist natürlich ein bisschen besser informiert, wenn man mit den Leuten sprechen kann, auch

00:14:08: über Dinge, die einfach noch nicht draußen sind.

00:14:11: Also was wir machen in diesen Situationen ist, hey, wir lesen das, und wir haben natürlich

00:14:15: überall die Vier und ein halb, sind wir in der fünften Saison, oder?

00:14:20: Ja.

00:14:21: Ah, über die fünfen halb Jahre, genau doch vielen Dank, also wir haben einfach überall

00:14:26: die Jahre natürlich immer mal mitbekommen, wenn irgendwas nicht gut funktioniert hat,

00:14:30: natürlich, das ist immer so in solchen Situationen, man erzählt natürlich erst mal, hey, alles

00:14:35: cool, aber dann, was läuft denn nicht so?

00:14:37: Deshalb sind immer mal Probleme, aber das ist glaube ich ganz normal, das kennt jeder,

00:14:41: der auf seiner eigenen Arbeit unterwegs ist, in seinem eigenen Freundeskreis, deshalb

00:14:46: führen wir die Spreche und wollen herausfinden, wohin es läuft, und wir hatten ja die gleiche

00:14:52: Situation letztes Jahr vor dem Finale schon, dass die FFA gegründet wurde, und nachdem

00:14:59: gar nichts passiert ist, haben, glaube ich, wir alle so ein bisschen gedacht, ja, das ist

00:15:02: diese typische Sebelrasse, wie das so ist, es gibt immer zwei Interessenparteien, und

00:15:06: man macht auch ein bisschen Welle, um vielleicht ein bisschen besser darzustehen, dass sich

00:15:10: jetzt tatsächlich was tut mit einer Pressemitteilung, mit einem kleinen Logo, mit konkreten Forderungen

00:15:17: im Sinne von sie kommunizieren nicht mehr gemeinsam, sondern sie kommunizieren als

00:15:22: eine Partei, das kann glaube ich allen sagen, dass etwas passieren wird in diesem Jahr,

00:15:28: und man vielleicht nicht mit, wir unterhalten uns weiter im Hintergrund, aus der Nummer

00:15:32: rauskommt, von beiden Seiten, und damit ist wie immer Chancs aber auch FFA, weil das,

00:15:38: was wir haben, ist vor allen Dingen in den letzten drei, vier Wochen, ein paar ziemlich

00:15:43: geile Football-Spiele, mit ein paar ziemlich gut aussehenden Mannschaften, A) die Jersey

00:15:49: Policy, das ist ein Insider-Gag für alle, die immer auf der Seite sind, da wird immer

00:15:54: sehr darauf hingewiesen, achtet darauf, dass die Hosen drinstecken und alles, aber wir

00:15:58: sehen ein guter Fernsehprodukt, was optisch, also auch vom spielerischen her, einfach Spaß

00:16:05: macht, und das ist da, und das ist auch glaube ich eine Leistung, dass das da ist, und natürlich

00:16:13: sind natürlich trotzdem alle nicht so zufrieden, das merkt ihr ja selber, manche Stadien sind

00:16:19: groß, manche Stadien sind zu klein, zu alt, haben vielleicht Nervost zu viel an der Imbissbude

00:16:27: ausgegeben oder ein Dixie-Clo zu wenig, all die Themen sieht man immer, und deshalb ist

00:16:32: da eine spannende Zeit, die parallel zur eigentlich beginnenden Spannenden Zeit läuft, das finde

00:16:37: ich tatsächlich sehr interessant für den Zeitpunkt.

00:16:40: Was mein Take-Away von der ganzen Sache ist, ich rate euch auch unbedingt nochmal unsere

00:16:45: Sendungen vom Wochenende im Re-Life zu schauen und die Interviews sein.

00:16:48: Ich würde jedem auf Join.de Abo machen, ohne Wenn und Abo, ein Balleluia, Halleluia.

00:16:53: Auf Join gibt es die Sendung natürlich im Re-Life.

00:16:56: Auf Join.de.

00:16:57: Auf den beiden Zeiten gab es interessante Interviews, Ikke, du hast mit Mikael Planeta.

00:17:04: Du wirst natürlich Michael Planeta sagen, ich würde sagen Michael Planeta.

00:17:11: Ja, dem einem der Owner von Nordic Storm, und Sina hat beim Parichspiel gegen die Vikings

00:17:17: mit einem Co-Oner oder O.K.

00:17:21: Klub, der ist von der GM, oder?

00:17:24: Lumsen?

00:17:25: Nein, nein, nein, das ist O-Naschaft, aber ich weiß nicht, ob Co-Oner oder Einziger

00:17:30: O-Naschaft.

00:17:31: Ob ich der Bum Salene hört, würd ich sagen, ist klub, ich wurscht, auf jeden Fall jemand.

00:17:34: Hört euch einfach an, der Main Take-Away.

00:17:38: Danke.

00:17:39: Der Hauptpunkt, den du mit mir gehört hast, ist, dass die Wolle zusammenarbeiten, beide

00:17:47: Seiten, und es ist nicht einfach diese Struktur, die die ELF wirklich aus dem Boden gestampft

00:17:54: hat, in einem Nach-Corona-Jahr zu replizieren oder irgendwie zu ersetzen, kopieren, was

00:18:02: auch immer.

00:18:03: Ihr trimmt ja schon mit Lateinerschnitzel.

00:18:05: Ja, das ist klar.

00:18:06: Ja, das ist klar.

00:18:07: Also, das ist ein Wahnsinns-Konstrukt, was da ist, und Wahnsinns meine ich nicht supertoll

00:18:15: positiv.

00:18:16: Er hat seine Stärken und Schwächen, und alle wissen, glaube ich, es ist einfacher,

00:18:21: an dem Konstrukt zu schrauben, als was Neues zu starten.

00:18:24: Deswegen, die wollen mit der Liga zusammenarbeiten, führen sich aber einfach nicht gehört, und

00:18:29: deswegen jetzt eben mit dem zweiten Anlauf, und diesmal gehen sie auch aggressiv an die

00:18:34: Medien heran.

00:18:35: Genau, das war der Unterschied, du hast es eben erwähnt, Christoph, wir hören da seit

00:18:39: einer ganzen Weile schon von, wenn wir uns vor den Spielen, nach den Spielen mit den Menschen

00:18:43: unterhalten, ob es nur die Gms oder Co-Oner oder die Fans sind, dass da nicht alles gut

00:18:49: läuft.

00:18:50: Das ist natürlich auch klar, also ich denke, das darf man ganz objektiv betrachten, bei

00:18:55: einer Liga, die so neu ist, die es vorher absolut nicht gab, die ja auch nicht organisch

00:19:00: entstanden ist, wie die Fußball-Bundesliga zum Beispiel, vor 60 Jahren plus/minus.

00:19:05: Jetzt haben sie halt gesagt, wir müssen es öffentlich machen.

00:19:10: Da hab ich mal eine Sache kurz, da wo dieser Podcast jetzt gerade angehört wird, gibt es

00:19:16: da die Möglichkeit zu kommentieren?

00:19:17: Gibt es da irgendwo was?

00:19:18: Ja geil, dann kommentiert ihr doch mal, ob euch dieser Kram wirklich interessiert, weil

00:19:25: du sagst, es ist gerade die Fans diskutieren darüber, ich hab's nur so bei den Die-Die-Hart-Fans

00:19:31: und bei allen Dingen, das ist egal, es geht darum, dass es am Sonntag furchtbar ist.

00:19:35: Ja genau, das würde mich wirklich interessieren, und da wird jetzt natürlich das Argument

00:19:38: kommen, von denen die im Internet unterwegs sind, weil man häufig liest, ja 62,0, hier

00:19:42: dies, das, alles, kacke sowas, haben wir früher nicht gesehen, wollen wir auch nicht sehen.

00:19:46: Versteht, haben wir früher vielleicht auch mal gesehen, sieht man übrigens auch mal in

00:19:50: der GFL, um einfach mal den Vergleich heranzuholen.

00:19:52: Ja, und auch in der NFL, auch in der NFL, genau, gibt's klare Ergebnisse.

00:19:56: 50 Bürger gibt's.

00:19:57: 50 Bürger gibt's schon mal, ja.

00:19:58: Aber das ist genau der Punkt, auf den ich final hinaus wollte, und du hast es eben

00:20:02: Christian schon anmoderiert, dass keiner sagt, wir gehen jetzt oder wir wollen gehen, sondern

00:20:08: es müssen sich Dinge verändern, was übrigens auch in diesem Trio hier immer mal wieder

00:20:11: Thema sein wird, dass sich gewisse Dinge verändern dürfen, aber wenn sich die Dinge

00:20:17: verändern, ist das immer einfacher getan, als wir bauen etwas Neues auf.

00:20:21: Und in diesem Fall werden's jetzt gerade acht Teams, lass es übermorgen zehn Teams oder

00:20:25: zwölf Teams sein, wenn die was Neues machen, das ist mehr Aufwand, als wenn sich nur etwas

00:20:30: verändern.

00:20:31: Es wird weiter Football geben.

00:20:33: Für alle meine Illuminati-Bros da draußen, ich hab' grad nachgezählt, das Logo hat zwölf

00:20:37: Sterne.

00:20:38: Das Logo der EFA.

00:20:39: Oh, wirklich?

00:20:40: Ich bin gespannt, ob da doch Tiefkopf?

00:20:45: Let's go.

00:20:46: Das ist wirklich geil.

00:20:51: Ich glaube, das ist eine Adobe-Stock-Vorlage.

00:20:55: Hat das EU-Logo nicht auch, die EU-Lage nicht auch zwölf Sterne?

00:20:58: Das sollte man wissen, da ich aber nicht mehr beim ESC mit dabei bin, das schon lange Jahre

00:21:03: auf dem habe.

00:21:04: Ich bin mir ziemlich sicher, dass es zwölf sind.

00:21:05: Wer von euch guckt den ESC?

00:21:09: Ja, kommentiert.

00:21:10: Zwölf.

00:21:11: Das sind zwölf, oder?

00:21:12: Ja, okay.

00:21:13: Dann ist das einfach überlaubend, dann gibt es...

00:21:16: Wir hören uns keine tieferen Bedeutung.

00:21:18: Wir möchten euer Feedback gerne haben, das hast du sehr schön gesagt, Christoph.

00:21:21: Und gucken natürlich, was weiter passiert, dass die Thema würden nicht komplett verschwinden.

00:21:25: Wir werden das eventuell noch fragen.

00:21:27: Aber bitte, Christoph, gerne, du kannst auch kommentieren, oder jetzt hier?

00:21:29: Weil wir heute nur mit Ton unterwegs sind, gab's in der ersten Folge, habt ihr dabei Spotify

00:21:34: auch das Video geladen?

00:21:35: Nein.

00:21:36: Warum nicht?

00:21:37: Weil...

00:21:38: Da muss man extra sein.

00:21:39: Wir sind in der Entstehungsphase.

00:21:40: Wir sind noch in der Start-up hier.

00:21:41: Die Christian W. ist dabei.

00:21:42: Das ist eine Ressourcen.

00:21:43: Ach so.

00:21:44: Ja, okay.

00:21:45: Verstanden.

00:21:46: Weil das geht nämlich, habe ich gelernt.

00:21:47: Ich weiß.

00:21:48: Cool.

00:21:49: Da wollen wir auch hin.

00:21:50: Jetzt Spotify schert noch nicht ein Revenue mit uns.

00:21:51: Und bis das nicht passiert.

00:21:52: Vorsicht, da habe ich mich schon mal am Wochenende vielleicht ein bisschen vergaloppiert.

00:21:55: Nicht, dass das wieder passiert.

00:21:57: Hier, ihr habt noch ein zweites, erstes Spiel an dem Sonntag.

00:22:01: Ja.

00:22:02: Das ist die Frage, jetzt wird bei einer Schieferjahre, jetzt wäre das böse passiert.

00:22:07: Nennen wir das EFA oder EFA?

00:22:10: Dürfen wir das EFA?

00:22:11: Für uns heißt das jetzt EV, oder?

00:22:13: Ich finde EVA gut.

00:22:14: Ja.

00:22:15: Als wir in diese Themen reingeschlittert sind, hast du den angeteest, wir sprechen jetzt noch

00:22:19: über Paris gegen Vienna.

00:22:20: Du musst auch gleich los, da hast du eben schon gesagt, wir können auch gerne jetzt über

00:22:25: das Spiel sprechen.

00:22:26: Wir hatten den Talk, Paris-Wien, vorgehabt, ins Power-Ranking zu integrieren.

00:22:31: Ja.

00:22:32: Sehr gerne auch jetzt schon.

00:22:33: Was wäre jetzt auf der Programmordnung?

00:22:35: Das Power-Ranking.

00:22:38: Ja, geil, dann machen wir noch vor dem Power-Ranking noch, das, was ich heute vorgeschlagen habe

00:22:42: in unserer Redaktionskonferenz, immer Dienstags um elf Tag.

00:22:46: Wo können wir die gucken?

00:22:48: Da wäre manchmal schon ganz lustig gewesen.

00:22:51: Immer Dienstags.

00:22:52: Join plus ist intern.

00:22:53: Einfach mal join plus runterladen oder abonnieren, wenn ihr Glück habt, findet ihr es.

00:22:58: Das ist dann nicht mehr ohne wenn und abo, aber man kann sich dann mal gönnen.

00:23:02: Unser Arbeitsplatz würde sichern.

00:23:04: Der Rest ist aber ohne wenn und abo bei join, ihr könnt ihr alles gucken.

00:23:07: Die Tour de France.

00:23:08: Was hast du vorgeschlagen?

00:23:09: Ich wollte, ich habe als Thema vorschlagen zu sagen, wir machen diese Woche mal in unseren

00:23:13: Sendungen vielleicht ein Thema MVP-Race und haben das noch erweitert um vielleicht so

00:23:19: German MVP.

00:23:20: Wir haben ja immer unseren Man of the Match.

00:23:23: Ich glaube, es gibt den Homegrown.

00:23:25: Gibt es einen Homegrown Award des Jahres?

00:23:28: Genau.

00:23:29: Das ist mir aber zu diffus, weil natürlich auch ehrlicherweise außerhalb des Dachraums

00:23:33: kein Interessiert, wer der nordische Homegrown Spieler ist, weil wir die im Zweifelsfall nicht

00:23:38: so gut verfolgen.

00:23:39: Aber MVP-Race und der bester Deutscher in der ELF in diesem Jahr ist gnadenlos gescheitert.

00:23:45: Ich habe das vorgetragen.

00:23:46: Niemand hat mir irgendwas gesagt und dann hieß es ja gut.

00:23:49: Und was gibt es für Schnittchen?

00:23:50: So lieft das in der Redaktionskonferenz heute ab.

00:23:52: Aber hier könnt ihr mir natürlich nicht weglaufen, auch weil diese Aufnahme jetzt läuft.

00:23:57: MVP-Race.

00:23:58: Wer ist denn für euch bislang der MVP?

00:24:03: Mir ist es im Sinn gekommen, weil natürlich Jadwin Clark wieder so ein starkes Spiel hatte

00:24:09: und da auch so eine Magnitude drin war gegen sein alter Team, aber beim Blick auf die Statistiken,

00:24:15: also Clark und Bolio bei Nordic Storm, die beiden zusammen Clark mit 300 Jahre zum Schnitt,

00:24:23: 30 Touchdowns in sieben Spielen, also über vier pro Spiel, 67 Prozent Completion Percentage,

00:24:32: vier Interceptions, Bolio, 935 Jahre, also über 100 pro Spiel, 11 Touchdowns, acht Catches

00:24:42: pro Spiel, die beiden zusammen in dem Team.

00:24:45: Wenn man sich für einen entscheiden müsste, wer wäre für euch?

00:24:48: Jetzt für Zell aus den beiden.

00:24:49: Ja, ich würde jetzt so mal durcharbeiten und dann am Ende ein Endergebnis haben.

00:24:53: Wollen?

00:24:54: Böse gerne, Christian.

00:24:55: Clark.

00:24:56: Clark.

00:24:57: Okay, okay, kriegen wir mal drei Striche für Clark.

00:24:59: Dann haben wir natürlich die Madrid-Bravos mit Re-Cinit 72 Prozent Completion Percentage

00:25:06: über acht Spiele, 335 Jahre im Schnitt, 33 Touchdowns.

00:25:11: Auch das sind mehr als vier im Schnitt bei einer Interception weniger, nur drei.

00:25:16: Und Creek-Chank, Adam oder?

00:25:19: Aaron.

00:25:20: Aaron.

00:25:21: Aaron, Creek-Chank.

00:25:22: Okay, ja, das wäre einfach, da hat Ues ja vor dem E, du hast vollkommen recht.

00:25:26: Creek-Chank, 83 Receptions in acht Spielen, also zehn pro, 1229 Jahre, das waren so 140

00:25:35: im Schnitt, 15 Touchdowns, zwei per Game.

00:25:39: Wenn wir uns da entscheiden müssten, Cinnit oder Creek?

00:25:43: Crook.

00:25:44: Crook.

00:25:45: Crook-Chank, will das ich nicht verschlucken?

00:25:47: Crook-Chank.

00:25:48: Du darfst ja.

00:25:49: Da gehe ich auch mit Creek-Chank, so reinigen.

00:25:52: Ja.

00:25:53: Crook-Chank.

00:25:54: Ähm, aber nur weil mein MVP-Kandidat Re-Cinit, bei dem man immer dazusagen muss, dass er

00:26:01: unser Ex-NFL-Superstar in der Liga ist, weil er...

00:26:04: Das ist doch auch dieser Kielenkohl, oder?

00:26:06: Ohne Ex-NFL.

00:26:07: Ja, genau.

00:26:08: Der kann immer dazusein.

00:26:09: Aber nicht mehr in der ELF.

00:26:10: Nee, der wurde entlassen und ist heim.

00:26:13: Ah, ups.

00:26:14: Also in der ELF.

00:26:15: Ah, ich habe den verwechselt mit einem anderen Kohl, der noch spielt bei Ferver.

00:26:19: Okay, ähm, dann Re-Cinit hat mich im Stich gelassen diese Woche.

00:26:25: Was?

00:26:26: Nur 226 Passjahrs und drei Touchdowns gegen Ferver.

00:26:30: Das...

00:26:31: Oh, hat man mir erwartet, ja.

00:26:32: Nicht mein MVP.

00:26:34: Schön, Sie haben sich ein bisschen aus Run-Game verlassen.

00:26:39: Molina hat drei Touchdowns an Boden gewacht und 115 Jahrs.

00:26:43: Äh, aber trotz dem, dass er sich ein bisschen zurücknimmt, führt er die Liga halt in allen

00:26:50: wichtigen Statisten an.

00:26:51: Und das ist wirklich crazy.

00:26:53: Ein Quarterback-Rating.

00:26:54: Und Completion, glaube ich, ist ja auch...

00:26:56: Kompli...

00:26:57: Als 72 war von denen Top-5 die gesehen habe.

00:26:59: Ja, das ist wirklich krank.

00:27:01: Ja, also...

00:27:02: Einerseits ist natürlich bei Clark die Geschichte, eine Bekannte und ein Narrativ ist bei MVP

00:27:09: immer auch ein Thema.

00:27:11: Absolut.

00:27:12: Er ist Quarterback, was ihm gegenüber Brenton Bolio hilft.

00:27:15: Denn alles, was Bolio macht, macht auch Clark.

00:27:18: Weil der eine fängt, hat der andere definitiv geworfen.

00:27:21: Clark wirft aber auch zu sehr viel mehr anderen.

00:27:24: Also er ist mehr der Direktor dieser Offensive.

00:27:27: Re-Cinit ist ein herausragender Quarterback.

00:27:30: Wenn man dem zuguckt, und vor allem wenn man der Madrid Offensive zuguckt, hat man

00:27:33: eigentlich fast die ganze Zeit über das Gefühl, die wissen, was sie tun und die wissen auch

00:27:37: vor dem Snap schon, dass es funktionieren wird, was sie während des Snaps versuchen.

00:27:42: Da ist es für mich aber doch eher noch so, dass Cruikshank ganz oft aus kurzen Pässen viel

00:27:48: rausholt.

00:27:49: Also es sind ganz viele, nicht Dump-Offs, aber so Crossing Roads oder Slans, die dann 10

00:27:54: Jahre tief geworfen werden.

00:27:55: Das ist ein Dick-Road.

00:27:56: Das ist ein Dick-Road.

00:27:57: Aber doch 80 Jahre tief in die Endzone gehen.

00:28:00: Und da fehlt mir halt die emotionale Komponente bei der Story.

00:28:04: Ich weiß nicht genau, wer das wählt.

00:28:06: Ich weiß ehrlich gesagt überhaupt nicht, wer MVP wählt.

00:28:08: Also hier in diesem Raum, wir drei.

00:28:09: Aber in der ELF, Quatsch, in der NFL ist es so, bei dem einen gibt es, der hat seinen

00:28:14: doppeltes Champion-Team verlassen und ist zu einem neuen, zu einer neuen Franchise

00:28:18: gegangen und baut die auf und ist mit der Niederlagen los, bisher unbesiegt.

00:28:23: An Clark führt kein Weg vorbei.

00:28:26: Und bei Cruikshank ist eher für mich mehr der Fokus der Offensive, als Resinit der

00:28:31: Motorist.

00:28:32: Perfekt.

00:28:33: Da wird der Offensive-Player auf der Hier.

00:28:34: Da will ich nochmal meine Illuminati-Bros da draußen beschwören.

00:28:37: Let's go.

00:28:38: Brüder, nee, Bros.

00:28:39: Weil die ELF vergibt diesen Award, behaupte ich, ein Stück weit strategisch.

00:28:45: Und was?

00:28:46: Schorn Schelten.

00:28:47: Schorn Schelten.

00:28:48: Die vergeben den Award strategisch.

00:28:50: Schorn Schelten.

00:28:51: Moment.

00:28:52: Er ist zufällig in dem Jahr, wo er retired ist.

00:28:55: Statistisch war er in diesem Jahr, er war sicher in der engeren Auswahl, aber er war

00:29:01: nicht mein Favorit auf diesen Award.

00:29:03: Resinit wäre ein super Aushängeschild für diese Liga.

00:29:08: Hier unser großer Name und sein kongenialer Partner, Cruikshank, wird Offensive-Player

00:29:15: auf der Hier.

00:29:16: Da kann Madrid so schön, bei unserer Success-Story, Widinga Coach of the Year, geht danach in

00:29:23: die NFL.

00:29:24: Alle Awards oder was?

00:29:25: Keine Ahnung.

00:29:26: Also quasi so ein Herr der Ringe, Rückkehr des Königs.

00:29:29: Nein, aber das ist so ein Marketing.

00:29:31: Das ist clever, oder?

00:29:32: Aber dann lass mich folgendes fragen.

00:29:34: Jetzt gerade gleich auf mit den Brots auf Panthers von der Siegquote her außerhalb des

00:29:40: Play-of-Breckles.

00:29:41: Sie werden momentan nicht in der Postseason.

00:29:43: Ja.

00:29:44: Wenn sie draußen blieben bis zum Saisonende, könnte ein Quarterback, der nicht in die

00:29:49: Postseason kommt, mit seiner Mannschaft MVP werden.

00:29:51: Ja.

00:29:52: Das glaubst du?

00:29:53: Ja.

00:29:54: Das ist für mich nicht.

00:29:55: Ich hab das Gefühl, also die Awards werden ja nach Sportarten, es kommt ja alles aus

00:29:59: USA.

00:30:00: In unterschiedlichen Sportarten werden die Awards anders vergeben.

00:30:04: Bei der NBA ist der Team record zum Beispiel sehr, sehr wichtig.

00:30:07: In der NFL hatte ich immer das Gefühl, das geht an den Spieler, der den größten Unterschied

00:30:13: für sein Team macht.

00:30:14: Nicht, dass der Team akult nicht wichtig ist, aber es gibt Spieler, wenn die weg sind,

00:30:20: gerade Quarterbacks, dann ist ein Team einfach nichts mehr.

00:30:25: Zum Beispiel, naja, ich wollte gerade sagen, nimm mal weg von den Ravens, aber die sind

00:30:29: einfach ein gutes Football-Team und würden trotzdem noch Spiele gewinnen.

00:30:32: Ich will da nicht rindippen, aber ich will zur NBA anmerken, du kommst nicht drumherum,

00:30:40: wenn du wirklich, sag ich mal, Top 15 All-Time Team-Record hast, dann kriegt der beste Spieler

00:30:49: den MVP.

00:30:50: Das ist das beste Jahr dafür.

00:30:53: Aber in den letzten Jahren, ihr habt doch immer mal wieder MVPs, ich glaub, Westbrook

00:30:57: ist mal als Sechster mit OKC in die Playoffs marschiert, als er seinen zweiten Triple-Double

00:31:01: verlegt hat, hat er trotzdem den MVP bekommen.

00:31:03: Ich weiß nicht, ob der Vergleich, also ob die Beschreibung für beide Linien, die du

00:31:09: macht das, ob die wirklich...

00:31:11: Stimmen, aber Fakt ist, dass du halt wirklich sehr selten, egal wo im US-Sport, die Einzelauszeichnung vergibst, wenn die Mannschaft nicht zumindest mal die Postseason erreicht.

00:31:22: Das ist schon so ein Deerbreaker, fürichtig, fürichtig.

00:31:26: Was für ihn sprechen würde in dem Fall, ist das ein ganz klares Leistungsgefälle zu erkennen ist zwischen der Offensive bei Madrid und der Defensive.

00:31:34: Das heißt also, nicht nur spielt er sie so, er schaufelt sie auch jede Woche wieder aus Löchern raus, die sie sich Defensiv selber graben oder aus denen sich die Defensive eben nicht befreien kann.

00:31:44: Also jetzt gerade am Wochenende gegen Ferra war 49/22, was glaube ich, das ist eine andere Sache. Die Woche vorher gegen München war ein sehr, sehr enges Spiel die ganze Zeit und sie war natürlich unter anderem drin, weil ReCineter spielt.

00:31:55: Lass uns vielleicht ein kleines Leserzeichen an diese Seite hängen.

00:31:59: Ja, Moment.

00:32:00: Ja, genau. Aber du hast ja gefragt, basierend auf Paris gegen Wien.

00:32:06: Genau, nee, das ist alles, das wollte ich davor stellen, weil wenn ihr zu Powerranging kommt, wollte ich nicht mit so einer Kacke euch unterbrechen.

00:32:13: Ben Holmes, ein Außenseiterschott noch, weil ich finde, dass der wirklich für den Team Erfolg und auch dann kommt man nämlich jetzt zur Partie, also diese Spiel würde ich jetzt mal behaupten, ich habe nur Highlights hier sehen,

00:32:27: aber ich habe mir den letzten Drive angeguckt, die winen diese Spiel vor allen Dingen wegen Ben Holmes.

00:32:33: Wir haben noch ein paar spannende Spiele, in denen sich das so entscheiden könnte. Ich habe nämlich gerade bei Madrid reingeschaut, die spielen auch so gegen München und so. Lass sie da ein Spiel gewinnen und dann hast du vielleicht so ein Statement von diesem Quarterback genauso, spielen die Vikings nochmal gegen Paris.

00:32:49: Ben Holmes wird in dieser Saison maximal mit seinem Team zwei Niederlagen haben. Maximal.

00:32:55: Weil sie vorher gegen Wroclaw, Fährer und Wroclaw spielen.

00:32:58: Ja, und dann in der letzten Woche Paris, aber bis dahin werden die gewinnen und dann finde ich das wieder ein Argument, er ist mit der Schlüssel zu diesem Erfolg.

00:33:10: Er spielt sehr solide, er wirft den Ball nicht unnötig weg, er verursacht wenig unnötige Turnovers.

00:33:16: 28 Touchdowns, drei Interceptions, 62% Completion Percentage, 234 yards im Schnitt.

00:33:23: Also er ist noch in dem Rennen aber ein Dark Horse, ein sehr Darkest Dark Horse, weil die anderen einfach statistisch so viel besser noch sind.

00:33:34: Das sehe ich ähnlich, ich glaube bei Ben Holmes und im Grunde bei allen Wiener Vikings, die leiden darunter, was das MVP-Rennen angeht.

00:33:46: Ja, so ein bisschen unter der Tom Brady, LeBron James, konstanten Brillianz über viele Jahre.

00:33:53: Wann willst du LeBron James mal einen MVP geben?

00:33:56: Nicht geben, mein Zug.

00:33:58: Ja, geben, aber nicht geben ist quasi die gleiche Frage, denn wenn du es ihm in einer Saison gibst, dann musst du es ihm im Grunde auch in der nächsten geben,

00:34:05: weil LeBron James, also mit plus/minus natürlich, seit jetzt 21 Jahren immer gleich geil spielt, also grob formuliert.

00:34:13: Tom Brady war im Grunde über zwei Jahrzehnte immer der beste NFL Quarterback und damit auch der wichtigste und wertvollste Spieler.

00:34:19: Das bedeutet, Ben Holmes ist ein herausragender Quarterback, da fehlt halt voll die Story und ehrlich gesagt auch so ein bisschen das Auf und Ab.

00:34:32: Es gibt nichts an ihm, der ist genauso wie Chris Colacate, genauso wie die Vikings Offensiv und Defensiv und Reese Horn und Florian Bierbaumer,

00:34:40: Cari Pajarinen und die Defensive.

00:34:43: Entschuldige mich bei allen Österreichern, die sich das hier anhören, dass ihr wieder so unter den Bus ja hauen werdet.

00:34:48: Wir lieben euch.

00:34:49: Also viel positiverer Worte hätte ich nicht finden.

00:34:51: Das ist das, dass das schlimme daran mattes, dass es leider war, viel positiverer Worte, findest du nicht?

00:34:56: Dann gucken wir doch mal, wen du weniger positiv darstellt, denn euer Power Ranging fängt bestimmt von hinten an.

00:35:01: Wo ist hier Christophs Stummschalter?

00:35:03: Ja, ja, ja.

00:35:04: Oder wir fangen mit Wien gegen Paris an.

00:35:07: Wir können, wir lassen natürlich, wir sprechen immer Wien gegen Paris, dieses Spiel.

00:35:10: Wir haben es auf unterschiedlichen Kanälen geguckt.

00:35:12: Du, Christian, hast in der Regie natürlich aufgrund der Zeit ein bisschen mehr darauf achten müssen, wann fängt unsere Sendung, das zweite Spiel am Sonntag an.

00:35:20: Wir haben es auf dem Feld geguckt, haben auch mit Nomi, Andreas Nommensim, unserem Experte beim Kopenhagen Spiel das Spiel gesehen.

00:35:27: Das war ein ständiges Hin und Her, das war bis zum Schluss knapp.

00:35:30: Und Wien hat dieses Spiel verloren, als sie zwei Minuten, zwanzig verschlustenen Touchdown erzielen, was wirklich unnötig war.

00:35:41: Das war Flo Weger, der über links 14 Jahre in die Endzone läuft.

00:35:44: Und wir alle haben uns in dem Moment gesagt, die das guckten, so eine fünf, sechs Personen, große Gruppe.

00:35:49: Paris kommt zurück, Paris wird wie schon zum Ende von, ich glaube, es war viertel drei, wieder nach einem Touchdown in two-point-colon version erzielen und wird das Spiel gewinnen.

00:35:57: Da haben wir kurz dran gezweifelt, ob Wien noch der absolute Favorit ist in der Liga.

00:36:01: Und dann kommt Paris zurück und wirft noch eine späte Interception.

00:36:05: Und deswegen, weil die Defensive einer Unaufmerksamkeit der Offensive aushilft auf Seiten der Wiener, deshalb ist Wien mit einem 4033 aus dem Spiel rausgegangen.

00:36:15: Spielts bei mir mit dem Feuer. Christian, du antwortest zuerst.

00:36:18: Ich kann nur so viel sagen, ich habe nicht so viel von dem Spiel gesehen wie ihr.

00:36:22: Ich war einfach nur froh, als die Wiener diese Interception gefangen haben, weil das Spiel direkt vor uns war.

00:36:28: Und dann kommen wir anfangen unsere Sendung zu planen.

00:36:30: Davor war einfach nur pures Chaos.

00:36:32: Wir haben damit den Leuten gesprochen, können wir den Kickoff von unserem Spiel verschieben.

00:36:36: Alles war hektisch auf dem Übertragungswagen.

00:36:39: Ich habe zum ersten Mal einfach nur ein anderes Spiel war vorbei und mir ist ein Stein vom Herzen gefangen.

00:36:48: Danke, Andy, Wiener Weikings. Danke an eure Defense. Danke, dass ihr den Sack zugemacht habt.

00:36:54: Mehr will ich zu dem Spiel gar nicht sagen.

00:36:57: Ich erinnere mich, dass wir gesagt haben, das ist zu früh, aber in mir hat das nicht so richtig gebrodelt.

00:37:06: Und die hat das sehr gebrodelt.

00:37:07: Ich habe mir heute das Spiel nochmal realef bei uns angeguckt auf join.de ohne wenn und abo join.

00:37:13: Und habe so gedacht, warum denken Football Nerds so darüber nach?

00:37:21: Warum sagst du das?

00:37:22: Dass du sagst, bei dem Touchdown von Wegern haben sie das Spiel verschenken.

00:37:25: Das ist erstmal total falsch, weil jeder, der sich scheiß Spiel guckt, sieht eine Mannschaft, die mit einem Punkt hinten ist und die machen den fucking Touchdown.

00:37:30: 22 vor dem Ende.

00:37:32: Das ist erstmal gut.

00:37:34: Verstehe ich auch nicht, warum man sagt, das ist zu früh, da kann auch was passieren.

00:37:37: Das ist erstmal falsch.

00:37:38: Erstmal hat eine Mannschaft, die nicht in der Lage war, in Führung zu sein, 2 Minuten 21 vor dem Ende, 2 Minuten 20 vor dem Ende, die Führung erlangt.

00:37:46: Und damit dieses Spiel erstmal für sich entschieden, solange bis der andere ebenfalls wieder scored.

00:37:51: Deshalb, ich fand das stark, ich habe mir den letzten Drive angeguckt und hatte den Einlog, dass das ein gut orchestierter Drive war.

00:37:59: Erlaubst du eine Antwort auf die Frage?

00:38:01: Bitte gerne, wenn du möchtest.

00:38:02: Weil sie 5 Minuten und ein bisschen vor Ende den Ball bekommen haben und dann einen gut orchestrierten Drive gespielt haben.

00:38:10: Und zwar so konstant, ohne Big Place.

00:38:13: Du willst natürlich immer Big Place haben, aber in manchen Situationen schaden sie dir, weil wenn du zu früh scorest, das andere Team noch die Zeit hat.

00:38:20: Und sie hatten Place, ich gehe es nur ganz schnell durch, 10 Jahre in Kompliet, 9 Jahre, 2 Jahre, 2 Jahre, 11 Jahre.

00:38:28: Sie haben immer innerhalb dieser 4 Versuche, die sie haben, einen neuen First Down geholt und sind übers Feld marschiert.

00:38:33: Und zwar so, dass mir, als jemand, der es natürlich nur um Fernsehen gesehen hat und nicht dabei war, klar war, die können das noch 5, 6 weitere Plays machen.

00:38:41: Sie waren an der 14, also sie hätten die Uhr runterlaufen lassen.

00:38:44: Als sie bei 5 Minuten den Ball bekamen, da sagten wir alle, ich glaube nicht, Paris hatte noch eine Auszeit.

00:38:49: Wir glauben nicht, dass sie das werden runter spielen können, weil dafür noch zu viel Zeit da ist.

00:38:53: Es gibt den 2-Minute Drill, für wenn du schnell punkten musst, den 4-Minute Drill, für wenn du langsam punkten musst, aber einen 5-Minute Drill ist tendenziell schwieriger.

00:39:00: Deswegen gibt es den Begriff auch nicht.

00:39:02: Und dann haben sie es aber geschafft und sie hätten es auch noch weiter geschafft.

00:39:06: Ein Touchdown ist nie ein Fehler, aber kann zu einem Fehler werden, je nachdem, was der Gegner damit anstellt.

00:39:12: Und in diesem Fall meine ich, die Offensive hätte selber schon viel Herzstillstand bereinigter beheben können, diese brenzliche Situation.

00:39:22: Das ist nicht ein Vielgoal oder ein Touchdown, der 40 Sekunden später kommt.

00:39:25: Ich höre dich und höre eigentlich nur, Christoph, du hast recht.

00:39:28: Ich verstehe den Blick.

00:39:32: Das ist so ein moderner Blick auf die ganze Situation.

00:39:35: Aber du wirst kein Fußballspiel werden, wenn man nicht mehr erzielt hat als der Gegner.

00:39:39: Und dass das vielleicht Verfahrensoptimierter ist, das erst zu machen, wenn die Wappel offen ist, ist klar.

00:39:44: Aber da er auf der anderen Seite nicht Tom Brady steht.

00:39:46: Und außer Tom Brady die Statistik bewiesen hat im American Football in den letzten 30 Jahren.

00:39:51: Wenn du fürst, dir winst du eher als wenn du nicht fürst, ist das für mich.

00:39:55: Also ich habe da gesehen und habe gedacht, stark, Führung.

00:40:01: Und krass, lass die mal die Zeit runterlaufen.

00:40:03: Und am Ende kriegen sie kein neues First Down und die müssen dann mit einer Minute auf der Uhr kicken.

00:40:08: Bist du dann in einer besseren Situation?

00:40:10: Ja.

00:40:13: Da ist ja die Chance gegen den Vienna Vikings-Kicker, aber mit der Kicking Percentage in dieser Liga weiß ich nicht, ob du ...

00:40:21: Also ich bin dann ein bisschen Teamickel, du nimmst die Punkte mit, die du bekommen kannst.

00:40:25: Und Reshorn hat es ein bisschen entspannt, die Situation durch die 2-Point-Conversion.

00:40:31: Weil sieben Punkte vor, ich weiß, Paris hat auch schon gegen Frankfurt diese späten Score mit der 2-Point-Conversion gemacht.

00:40:39: Wo sie dachten, sie haben es damit gewonnen.

00:40:42: Natürlich, das Risiko hast du immer, aber du hast 2 Leben.

00:40:46: Du kannst zuerst mal ein Touch Down verteidigen und wenn sie dann für 2 gehen, kannst du da auch noch verteidigen.

00:40:50: Am Ende hat es geklappt.

00:40:51: Genau, das ist ja auch überhaupt keine Kritik.

00:40:53: Das war auch nur unser erstes Gefühl.

00:40:55: In dem Moment, die 4 Touch Down Drives, die Paris hatte, waren 4 Minuten, das hätte nicht mehr funktioniert.

00:41:01: 57 Sekunden, 1, 52 und 1, 13.

00:41:05: Und selbst der Drive, den sie zum Schluss hatten, da haben sie zwar nur 12 Jahre gehabt,

00:41:08: aber auch da, also die können den Ball schnell bewegen.

00:41:12: Es war eine sehr Jalen Henderson-fokussierte Show.

00:41:15: Was hat er jetzt, 230 Jahre noch mal Rushing oben drauf?

00:41:20: 8,5 Jahre per Rushing.

00:41:24: Der kann, es hätte anders ausgehen können.

00:41:27: Und unser erstes Gefühl war, ihr habt den Ball gerade so gut bewegt, bewegt ihn doch weiter so.

00:41:32: Ich will ein Rematch von den beiden Teams in den Playoffs.

00:41:35: Wir bekommen doch ein Rematch, ist das nicht 14. Spieltag, haben wir doch eben vorgelegt.

00:41:38: Ja, aber ich will die, dann, wow, stell dir vor direkt, so 2 Wochen später noch.

00:41:43: Langweilig!

00:41:44: Ja, weil ihr die ausländischen Team hast, in unserer International Week.

00:41:49: Nee, ich war da, ich bin da involviert gewesen in diese Partie,

00:41:52: als ich gedacht habe, als ich mir gerade angeguckt habe.

00:41:54: Bevor wir zum Power Ranking kommen, Christoph,

00:41:56: wer ist denn ganz losgelöst von den beiden Duellen und den Ben Holmes den Christian reingeworfen hat?

00:42:01: Dein MVP, jetzt gerade, nach 9 von 14 Spieltagen.

00:42:04: Ich kann das nicht bestimmen, ehrlicherweise, für mich innerlich,

00:42:09: weil ich habe noch nicht einmal Drittspiel gesehen

00:42:12: und habe immer fürchterlich komisch, grafisch abgemischte Highlights von denen ihr seht.

00:42:17: Und ich dachte, wo ist das denn, kommt das aus den 60ern, diese Videotape.

00:42:21: Ich müsste die mal einmal komplett sehen.

00:42:24: Ich finde die Aussage mit dem Rekord aber schon sehr,

00:42:28: also sollten sie nicht schaffen, in die Playoffs zu kommen.

00:42:31: Ist jetzt natürlich schon schwierig.

00:42:33: Und ich glaube aber, eine Sache, deshalb will ich da auch willkommen,

00:42:37: ich würde ja über MVP-Rest sprechen.

00:42:39: Ein Receiver, wir hatten noch keinen Receiver, der MVP wurde in dieser Liga.

00:42:43: Ein Receiver, der zwei Touchdowns im Schnitt macht,

00:42:46: also zehn Receptions mehr als 130 Jahts und zwei Touchdowns pro Spiel.

00:42:53: Das ist sehr, sehr, sehr, sehr ordentlich.

00:42:57: Deshalb flirtte ich sehr mit der Idee, meinem Receiver einfach so den MVP zu überreichen.

00:43:04: Die Bravo spielen jetzt gegen Helvetik, dann zu Hause gegen Tirol,

00:43:08: auswärts zum Saisonende noch gegen München und Frankfurt.

00:43:11: Wenn die die Playoffs erreichen, werden sie wissen, was sie dafür getan haben.

00:43:14: Und wir werden es alle wissen und spätestens dann wirst du sie gesehen haben.

00:43:18: Ich glaube, wir haben sie sogar am 10.8. hier in München gegen die Ravens.

00:43:22: Gaki, bin ich da am Einsatz?

00:43:24: - Ich glaube schon. - Let's go!

00:43:26: - Mal gucken. - Let's go!

00:43:28: Und ich glaube, damit sind wir dann mal unseren Power Ranking.

00:43:32: - Endlich. - Ihr wisst noch nicht, wie es aussieht.

00:43:34: Ich zeige es euch jetzt zum ersten Mal.

00:43:37: Wir huschen so ein bisschen schnell durch das untere Drittel, also grob zumindest,

00:43:43: weil es 16 Teams gekannt hat.

00:43:45: Ich kloppe die Verabschiedung, ich kloppe, da kann ich nicht mitdrehen.

00:43:47: Auf der 16 haben wir die Cologne Centurions,

00:43:49: auf der 15 die Fahreau & Throners, die überholt wurden diese Woche,

00:43:52: von den Helvetic Mercenaries auf der 14, davor Berlin Thunder auf 13

00:43:56: und Hamburg Sea Devils auf 12.

00:43:58: Christian, du hast deine 1 bis 16 gerankt.

00:44:00: Ich weine, wir haben einen Mittelwert genommen.

00:44:02: Wir sind uns, glaube ich, seit Wochen bei diesen 5 Teams einig,

00:44:05: auch wenn es sich in Nuancen manchmal verschiebt.

00:44:07: Diese 5 Teams sind der Tabellenkeller, die momentan in jedes Spiel

00:44:11: selbst fast untereinander als Underdogs reingehen.

00:44:18: Hat sich grob bei deinem Eindruck zu diesen 5 Teams was verschoben?

00:44:22: Nee, ich finde, dass die Mercenaries, ich verstehe das,

00:44:25: weil du musst ja höher gerankt haben als letzte Woche,

00:44:28: wenn sie sich verschoben haben.

00:44:30: Ah, du bist ja da so.

00:44:31: Ich habe sie da gelassen.

00:44:33: Aber ich hatte einen ähnlichen Eindruck, das war okay,

00:44:37: aber wie bei allen Teams dort unten basiert da zu viel auf einzelnen Schultern.

00:44:43: Also dumm gesagt, auf den Schultern der Imports.

00:44:46: Hat jemand so breite Schulden?

00:44:48: Ich weiß gar nicht, was ich erzählt habe.

00:44:50: Sie haben überhaupt keinen Platz gut gemacht.

00:44:52: Hast du aber gestaltet?

00:44:54: Ja, aber die haben sich ordentlich verkauft gegen, das war...

00:44:59: Madrid haben wir irgendwie gesagt, oder?

00:45:01: Ja.

00:45:02: Nee, Helvetik gegen München, sorry.

00:45:04: Ah ja, gegen München, weil der Tabor hatte recht wenig Erfolg im Passspiel.

00:45:10: Also die sind dann einfach drüber gelaufen,

00:45:12: wie du es halt machst, wenn du einfach das physisch dominantere Team bist.

00:45:15: Aber die hatten ein paar gute Plays in der Defensive.

00:45:19: Mehr als gedacht, sage ich mal so.

00:45:22: Und das Spiel war natürlich nicht eng, aber war okay, war okay.

00:45:26: Aber diese fünf Teams, du hast gesagt,

00:45:28: während wir mit den Playoffs nichts zu tun haben, sind der Tabellenkeller.

00:45:31: Danach, finde ich, wird es spannend.

00:45:33: Wir haben die Rods of Pentas immer noch auf der Elf,

00:45:36: obwohl sie diese Woche gewonnen haben gegen die Prag Lions,

00:45:39: die wir auf Neuen haben.

00:45:41: Mich wird interessieren, hast du bei denen was verschoben,

00:45:45: wen siehst du gerade, was wenvoll beiden siehst du stärker gerade?

00:45:52: Ich frage immer noch als stärker, aber basierend auf der Saisonleistung.

00:45:56: Also ja, sie haben jetzt im direkten Duell verloren gegen WhatsApp.

00:45:59: Sie haben aber beim ersten direkten Duell auch gewonnen gegen die Pentas.

00:46:02: Und sie haben zwischendurch ein paar tolle Siege gehabt gegen Frankfurt, gegen Hamburg zum Beispiel.

00:46:06: Für mich sind, und wir nennen noch kurz die Frankfurt Galaxy,

00:46:09: auf der Zähnen, diese drei Teams sind ein bisschen das Tabellen-Mittelfeld,

00:46:13: die noch schielen auf die Playoffs, die aber insgesamt zu unbeständig sind.

00:46:17: Auch hier sind sie für mich alle sehr, sehr eng beieinander.

00:46:20: Frankfurt Galaxy möchte ich noch als positiven Eindruck von dieser Woche wiedergeben.

00:46:26: Die haben einen neuen Waterback geholt, hilft mir kurz.

00:46:30: Wang, Wang, Wang!

00:46:32: Natürlich, weil die ist ja doch Wang, Junge.

00:46:35: Der hat wirklich gut ausgesehen.

00:46:37: Der hat mir das jetzt rausgesucht.

00:46:39: Der hat irgendwie gefühlt jedes Play alleine gemacht.

00:46:42: Der hatte 80 Possessions-Meinig.

00:46:44: 62 Pass-Attempts.

00:46:48: Jameson Wang, neuen Team gekommen für Matthew McKay.

00:46:53: Der hatte 62 Pass-Attempts.

00:46:55: Ja, auf IR gelandet ist.

00:46:57: Ja, 42 Pass-Attempts, das ist ja crazy.

00:46:59: Was muss der für einen Arm am nächsten Tag haben?

00:47:02: Er hat jetzt natürlich nicht gute Seele,

00:47:05: aber vernünftige Seele hier in diesem Podcast anmerken.

00:47:08: Wenn mein Quarterback 62 Pass-Attempts hat

00:47:10: und die Kombo nicht Tom Brady-Bebelly-Check heißt,

00:47:12: dann wesig nicht, ob das positiv ist.

00:47:14: Zumal er auch, du hast es eben erwähnt, 74 Plays insgesamt.

00:47:17: Er hat auch zwölfmal den Ball gelaufen.

00:47:19: Er hatte die meisten Laufversuche und die meisten Laufjahrs.

00:47:22: Als war kein Touchdown erlaufen, aber er war die Offensive.

00:47:25: Das hat Jet Jeffries eine Weile bei den Ryanfire gemacht.

00:47:28: Das ist schwierig, auf Dauer durchzuhalten.

00:47:31: Und hat ja auch in diesem Fall nicht funktioniert.

00:47:33: Natürlich, wenn du die ganze Zeit zurücklegst gegen Stuttgart,

00:47:35: dann hörst du auch automatisch irgendwann zu laufen.

00:47:37: Also diese Statistik ist leicht verzehrt,

00:47:40: basierend auf dem 54 zu 39 zu Hause gegen die Search.

00:47:43: Genau, aber die spielen jetzt gegen Köln.

00:47:46: Da haben sie eine Woche zu sich warm schießen.

00:47:49: Und dann bin ich mal gespannt, im Rückspiegel gegen Nordic Storm zu Hause.

00:47:53: Da haben die noch ein bisschen Rechnung offen.

00:47:55: Ob das nicht so ein Trap-Game für Nordic sein könnte.

00:47:58: Weng, die die Vornamen von seinen Receivern dann auch kennt,

00:48:02: und weißt du, wer immer da wirft, dann könnte das

00:48:04: mit den 72 Pass versuchen, vielleicht auch ganz gut aussehen.

00:48:08: Ein Fallenspiel.

00:48:09: Aber schauen wir mal.

00:48:10: Wir machen weiter.

00:48:11: An Acht haben wir Ryanfire.

00:48:13: Sieben, die Raiders Tirol.

00:48:16: Sechs, Madrid, Bravos.

00:48:18: Ich sehe da...

00:48:20: Ist ja die junge Österreich-Hate einfach real.

00:48:22: Ich sehe da auch wieder so eine...

00:48:24: Diese sechs bis acht sind bei mir auch wieder so...

00:48:27: Ein Tier könnte man sagen.

00:48:29: Wenn man so eine Tierlist macht aus diesen...

00:48:31: Was für eins?

00:48:32: Schildkröte?

00:48:33: Löwe?

00:48:34: Oder das sogenannte...

00:48:35: Falke.

00:48:36: B-Tier.

00:48:37: Auf so einem oberen Mittelfeld-Plateau.

00:48:40: Ja, genau. Oberes Mittelfeld.

00:48:42: Für mich, das ist schwierig.

00:48:45: Ich habe noch nicht gelernt, damit klarzukommen,

00:48:47: wenn ich bei einem Spiel vor Ort bin und die Menschen kennenlerne

00:48:49: und die Spieler und Coaches erlebe,

00:48:51: baue ich immer direkt eine Art von Verbindung auf.

00:48:53: Und alles, was positiv und alles, was negativ passiert,

00:48:56: beeinflusst mich mehr als das, was ich nur im Bildschirm sehe.

00:48:59: Du hast Christoph Krakke gesagt, du hast Madrid noch nicht gesehen.

00:49:01: Wenn du sie mal siehst, wirst du dann ein sehr viel klareres Bild von denen bekommen.

00:49:05: Dadurch, dass Rhein-Pfeier so down war nach dem Spiel,

00:49:08: würde ich sie fast bald schon an die Grenze zum unteren Mittelfeld-Plateau setzen.

00:49:13: Und Tirol ist definitiv ein Team, das mehr schnuppert an den Playoffs

00:49:17: als in diesem Fall die Rhein-Pfeier, genauso wie Madrid auch,

00:49:20: noch einen Schritt vor den Rhein-Pfeier ist.

00:49:23: Wir haben schon einen großen und ganzen üftige Saison gesehen.

00:49:26: Sind das aber alles Teams, die, wenn sie sich in einer guten Woche selber finden

00:49:30: und über ihnen noch ein bis zwei Teams patzen,

00:49:33: dass die in den Playoffs sehr, sehr gefährlich werden können.

00:49:36: Der Playoff-Rechner hat übrigens Rhein-Pfeier,

00:49:39: Formatritt und Raiders Tirol bei den Playoff-Chances

00:49:43: auf EU-Football, Instagram.

00:49:46: Wir müssen rausfinden, wie das funktioniert.

00:49:48: Wie sagt ihr, wie das funktioniert?

00:49:50: Wir spielen, exakt, das ist ja nur ein mathematischer Modell.

00:49:52: Der muss damit Rhein spielen, weil Rhein-Pfeier hat ja einen schlechteren Rekord.

00:49:56: Ja, aber...

00:49:58: Rhein-Pfeier ist 4-4.

00:50:00: Ja, Madrid 5-3.

00:50:02: Ja, aber also, hat Madrid einen Spiel, 4-4 ist 8.

00:50:06: Ja, die haben gleich viele Spiele, und Madrid hat einen besseren Rekord.

00:50:10: Die müssen schon mit einem oder sie haben einfach schon gegen Hamburg

00:50:13: und Berlin bei Rhein-Pfeier einfach einen Sieg dazu gezählt

00:50:15: und die stehen bei denen schon 6-4.

00:50:17: Das wird mit der Division zusammenhängen.

00:50:20: Da hat aber natürlich Rhein-Pfeier den Nachteil.

00:50:23: Also geht es um die nächsten Spiele, die sie machen.

00:50:26: Ich bin tendenziell auch eher bei Christian.

00:50:28: Man dritt spielt noch gegen Raiders, gegen Ravens

00:50:31: und Galaxy und noch gegen Helvet.

00:50:33: Madrid hat wirklich einen schweren Schedule.

00:50:35: Was Mattis gesagt hat, wenn die in die Playoffs kommen,

00:50:37: dann wissen wir, warum.

00:50:39: Also, dann schauen wir nach vorne.

00:50:41: Am Wochenende sind wir beim Team Nr. 5.

00:50:43: Das spielt gegen Team Nr. 3.

00:50:45: Auf der 4 sind die Munich Ravens,

00:50:48: aber lassen es bei 5 Search und 3 Paris-Masketeers sein.

00:50:51: Auch wir 3 sind wieder vor, du um Übertragungswagen.

00:50:54: Ich darf oben kommentieren unter dem Dach im Gasi-Stadion.

00:50:57: Christoph, du bist unten am Feld.

00:50:59: Du kennst die Stuttgart-Search schon,

00:51:01: natürlich aufgrund der Konstanz auch über die letzten Jahre.

00:51:04: Wir haben viel Kontakt schon mit denen gehabt,

00:51:06: weil wir viele Spiele schon gezeigt haben.

00:51:08: Sind momentan bei uns im Power Ranking 2-Plätze unter den Masketeers?

00:51:11: Ja, das ist aber nur daran liegt,

00:51:13: dass du eine persönliche Beziehung zu den Teams aufbaust,

00:51:16: die du schon gesehen hast,

00:51:18: und die Munich Ravens jede Woche zu hoch rankst.

00:51:21: Bei mir sind sie auf 3 und 4.

00:51:23: Ich sehe die beiden Teams wirklich auf Augenhöhe.

00:51:25: Also, ihr müsst dieses Spiel euch angucken,

00:51:27: weil das Hinspiel war ein 6 zu 0 in Paris zugegeben

00:51:31: bei schlechten Wetters.

00:51:33: Es war schwierig für beide Offen.

00:51:35: Es war ein schönes Wetterverbot.

00:51:37: In der Saison, aber auch da waren die Teams wirklich auf Augenhöhe.

00:51:40: Die haben sich nichts geschenkt.

00:51:42: Kein Team konnte sich irgendwie über die ganze Dauer

00:51:44: irgendeine Art von Vorteil rausspielen, außer zwei Fieldcalls.

00:51:47: Das könnte so ein Spiel sein,

00:51:50: was wieder, wie du gute Footballspiele magst,

00:51:53: nach der To-Mine-Warning erst entschieden wird.

00:51:56: Ich weiß gar nicht, ob das so ein USP ist für mich.

00:51:59: Hast du aber hier erwähnt?

00:52:01: Ja, auch bei mir sind sie auf Augenhöhe.

00:52:04: Ich habe Paris auf 4 und Stuttgart auf 5.

00:52:07: Bei mir sind die Ravens auf der 3.

00:52:10: Genau das Gegenteil von dem, was ich bei den Ryan Fire beobachte,

00:52:14: die sind mental momentan voll drin und voll da.

00:52:18: Genauso wie es jetzt auch bei dem Team, was wir auf der 1 haben.

00:52:21: Ich spreche mir gleich drüber.

00:52:23: Die sind einfach definitiv mega präsent gerade.

00:52:26: Paris gegen Stuttgart, das Hinspiel, wenn man es so nennen möchte,

00:52:29: das erste Spiel, vierter, dritter Spieltag oder was es auch immer war,

00:52:32: spielt absolut keine Rolle mehr.

00:52:34: Nicht nur gibt es jetzt mehr Fans,

00:52:36: es wird ein Spiel werden mit zwei Mannschaften,

00:52:39: die sich jetzt gefunden haben.

00:52:41: Mehr Fans, mehr Stimmung.

00:52:43: Da merkt man, wie hier alle die Augen gerollt haben.

00:52:46: Was ich sagen wollte, ist, dass seitdem ihr sagt habt,

00:52:49: dass wir wieder da sind, jeder Zuhörer, der sich eigentlich dacht hat,

00:52:52: kommt erst eine Werbung hier bei YouTube.

00:52:54: Fuck you, hey, meine Herren, hey.

00:52:57: Gibt es doch nicht.

00:52:59: Dass sich jeder Zuhörer gedacht hat,

00:53:01: als ihr meintet, wer ist da in Stuttgart,

00:53:04: dass sich jeder Zuhörer seitdem in seinem Kopf

00:53:07: nur eine Sache fragt hat.

00:53:09: Er überbrückt.

00:53:11: Oh Mann, okay, funktioniert nicht.

00:53:16: Bist du noch ein Neuer in den Medien?

00:53:18: Ja, ich wollte eigentlich der Intro form A-Team spielen.

00:53:20: Wolltest du auch schauen, wie man das meinte?

00:53:23: Hast du es rausgefunden?

00:53:25: Ich wollte auch darauf hinweisen, dass die kurze Sache,

00:53:27: weil ihr sagt, dieses Spiel hat keine Bedeutung.

00:53:29: Ich glaube, dieses Spiel hat schon eine Bedeutung, kein Spiel.

00:53:31: Weil ich wieder beobachtet habe, dass Paris gegen Wien,

00:53:36: die ja einfach super gut auch im Laufspiel sind,

00:53:39: oder gut, nicht super gut, aber gut im Laufspiel sind,

00:53:42: die haben Wien wieder bei 3,5 Jahren pro Laufversuch erhalten.

00:53:46: Also Paris ist in der Lage,

00:53:49: jedem Team das Laufspiel scheinbar zu nehmen.

00:53:52: Und die Search sind in diesem Jahr mehr,

00:53:55: und ich dachte schon, sie waren in den Jahren zuvor in meinem Team,

00:53:58: was erst über das Laufspiel kam.

00:54:00: Aber in diesem Jahr mehr als in den Jahren zuvor.

00:54:03: Ein Lauf-Team-First.

00:54:05: Deshalb könnte diese Tinspiel schon nochmal den Fingerzeug geben

00:54:09: und sagen, okay, krass, Paris hat es damals geschafft,

00:54:12: Ihnen das zu nehmen.

00:54:14: Paris hat seitdem nicht weniger geschafft, Ihnen das zu nehmen,

00:54:16: sondern bei vielen anderen gleich erreicht.

00:54:18: Auch wenn das Search besser dasteht in der Tabelle,

00:54:23: würde ich sagen, dass Paris vielleicht mit einem Schnuff

00:54:26: Favoritentum in den Breis...

00:54:29: Stuttgart ist nicht der Breisgau.

00:54:31: In den Schwabeländen.

00:54:33: In Schwabeländen.

00:54:35: Also geht es mit Paris?

00:54:37: Also, bist du mir das Search, was gegenteilig ist, beweist?

00:54:42: Ja.

00:54:43: Dein Favorit?

00:54:45: Das ist nur extrem schwer.

00:54:48: Deshalb stellen wir dir die Frage.

00:54:50: Für mich hat das Tinspiel insofern keine große Relevanz mehr,

00:54:53: weil es so lange her ist und Teams sich verändern.

00:54:55: Paris war vorher eine sehr gute Defensive,

00:54:57: haben immer noch die zweitwenigsten Punkte zugelassen.

00:55:00: Insgesamt, nicht alle Teams haben gleich viele Spiele,

00:55:02: aber Paris in acht Spielen 109 Punkte zugelassen.

00:55:05: Nordic Storm 97.

00:55:07: Aber jetzt gerade von Paris 40 Dinger eingeschenkt bekommen.

00:55:10: Teams verändern sich, und zwar Woche für Woche und vor allem

00:55:13: für Monat und was auch immer es war,

00:55:15: zweiter dritter Spieltag gegen Stuttgart.

00:55:17: Ich kann da keinen Favoriten sehen.

00:55:20: Das kommt auf die Tagesform von beiden Mannschaften an.

00:55:22: Das kommt darauf an, ist Jalen Henderson fit,

00:55:25: nachdem er wieder extrem viel gemacht hat für Paris,

00:55:27: als Werfer und als Läufer,

00:55:29: ist Stuttgart bereit für ein nächstes Spiel,

00:55:32: das sehr eng wird und auf hohem Niveau.

00:55:34: Sie haben das gegen München jetzt vor zwei Wochen

00:55:36: gerade knapp verloren.

00:55:38: Ist das noch irgendwo drin, oder haben Sie das rausgekommen?

00:55:42: It's gonna be a Gaia game.

00:55:44: Schau doch, Luis Gaia.

00:55:46: Christian.

00:55:47: Zumal das erste Spiel in Woche zwei sogar war.

00:55:50: Ja, genau.

00:55:52: Es war ganz früh, und da gab es 15 Panzer.

00:55:55: Ich habe gerade nochmal nachgeschaut.

00:55:57: Viermal Turnover und Downs.

00:55:59: Das war wirklich ein defensives Madhouse.

00:56:02: Ja, ich wollte das am Wochenende mehr Panzer oder Touchdowns.

00:56:07: Mehr Touchdowns oder Panzer?

00:56:10: Da steht immer die unangenehme Frage.

00:56:14: Ich sage mehr Panzer, weil ich erwarte so ein Spiel

00:56:18: in den Low-20s für beide.

00:56:21: Ja, ich habe keine Meile.

00:56:24: Wir sind in der ELF, hier wird nicht geplantet.

00:56:26: Hier wird die Score.

00:56:28: Auf der zwei sind die Vienna Vikings,

00:56:31: die jetzt gerade 40 33 gegen Paris gewonnen haben,

00:56:34: die jetzt spielen gegen die WhatsApp Panthers,

00:56:37: die nochmal gegen Paris spielen in vier Wochen.

00:56:40: Ja.

00:56:42: Wie schätzen wir Paris ein?

00:56:44: Wie schätzen wir Wien ein Verzeihung?

00:56:46: Solide wie jedes Jahr.

00:56:48: Du hast es vorhin perfekt gesagt,

00:56:50: Brillanz von Jahr zu Jahr,

00:56:52: so dass sie jedes Mal unter dem Radar fliegen.

00:56:55: Dieses Jahr, wie gesagt, schätzungsweise mit einer,

00:56:58: maximal zwei Niederlagenbänden,

00:57:00: die sind immer noch das Maß aller Dinge,

00:57:02: werden dabei in der ersten Woche haben.

00:57:05: Ja, mehr gibt es da nicht zu sagen.

00:57:07: Die sind ein sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr gutes Football-Team.

00:57:11: Ich habe immer wieder darauf aufmerksam gemacht,

00:57:14: dass die Vienna-Hate stört.

00:57:17: Vienna-Vikings, Baby.

00:57:19: Guter Recycling-Core.

00:57:21: Welche österreichische Person ist bei dir gerade in die DMs

00:57:24: gesliedet und hat gesagt, sagst du seit Tagen,

00:57:27: ich verhehle mir viel?

00:57:29: Ja, genau.

00:57:31: Vielleicht ist es die Pressesprecherin der Vienna-Vierner.

00:57:34: Es tut uns leid, dass wir die Österreicher so oft übersehen.

00:57:37: Derjenige, der wie alle im letzten Jahr gelernt haben,

00:57:40: lieber reinsleiden lässt in die DMs,

00:57:42: oder wenn wir Rinnies slitten, Ries Horn, who knows?

00:57:45: Okay.

00:57:47: Sind wir einverstanden damit?

00:57:50: Nein, Christoph, bist du einverstanden damit,

00:57:52: dass Christian und ich die Nordic Storm beide auf die Eins gesetzt haben

00:57:55: im Power-Ranking?

00:57:58: Also, du hast gerade erwähnt,

00:58:00: dass die weniger Punkte kassiert haben als Paris.

00:58:02: Da habe ich sofort in meinem Kopf gedacht, ja gut.

00:58:04: Haben wir uns Spiel weniger gemacht, muss man dazu sagen?

00:58:06: Ja, zum Beispiel, hast du gerade weggelassen.

00:58:09: Da habe ich gleich gedacht, okay,

00:58:11: ich würde jetzt nicht denken,

00:58:13: dass sie die beste Defense-Stellen in dieser Liga,

00:58:17: bis denen davon, dass sie in Spiel weniger haben,

00:58:21: habe ich nicht den Eindruck gehabt,

00:58:23: dass sie die beste Defense-Stellen.

00:58:25: Deshalb, der bei Nordic bleibt im Prinzip für mich einfach

00:58:30: dort zurück, und zwar, dass es wirklich knick-twisted

00:58:33: auch gleich auf die positive Art und Weise,

00:58:35: weil jetzt bin ich dieser Football-Nord, der hier mit den Zahlen,

00:58:37: den den ich kritisiere,

00:58:39: wenn Matt das hier seine Schein-Zahlen-Argumente vorbringt.

00:58:41: In meinem Kopf kann man nur sagen,

00:58:43: erste Saison, und diese Team ist unischlagen,

00:58:46: und diese Team kriegt langsam immer größere Fragezeichen

00:58:50: vor sich hingestellt, aber sie finden wieder den Radier-Gummi

00:58:53: und machen radierens weg,

00:58:55: und setzen da einen Ausrufezeichen hin.

00:58:57: Und seit Wochen werden die Ausrufezeichen dicker,

00:59:01: Jadrian Clark,

00:59:03: den Pinsel ein bisschen mehr auf beim Ausrufezeichen schreiben.

00:59:08: To be the man, you must beat the man.

00:59:13: Und bislang sind they the man.

00:59:15: Das ist der Punkt, warum ich sie an eins habe.

00:59:18: Ryan Fire hat auswärts gegen Paris,

00:59:21: haben wir ein Nummer 3 gerankt, 17 zu 15 gewonnen,

00:59:24: hat auswärts bei den Vienna Vikings,

00:59:26: die haben wir an 2 gerankt, 33 zu 26 gewonnen.

00:59:29: Ryan Fire ist kein schlechtes Team.

00:59:32: Es ist egal, wie dieses Spiel gelaufen ist.

00:59:34: Scheiß egal, am Ende steht da ein Sieg für Nordic Storm,

00:59:38: die sind für mich die 1, weil sie diese Challenge gemeistert haben.

00:59:42: Gewinnt die Fans?

00:59:43: Es ist egal, wie das Spiel gelaufen ist.

00:59:45: Gewinnt die Fans?

00:59:46: Die haben Fragezeichen, aber am Ende first year organization,

00:59:50: ich verwende zu wenig Englisch grad,

00:59:52: und anbieten.

00:59:54: Rock solid.

00:59:56: Nummer 1.

00:59:58: Ich glaube, dieses Spiel war für die Nordic Storm

01:00:01: ein Knotenlöser, obwohl es keine richtigen Knoten gab.

01:00:05: Die sind im Norden.

01:00:07: Das war das beste Team,

01:00:09: die Ryan Fire gegen das, die Nordic Storm gespielt haben.

01:00:12: Das emotionalste Spiel, das sich die Nordic Storm hätten vorstellen können.

01:00:16: Natürlich gibt es noch ein Rückspiel,

01:00:18: das ist am letzten Spieltag, ich vermute fast mal,

01:00:21: dass das kaum noch eine Relevanz oder Briesanz haben wird,

01:00:24: vielleicht für keines der beiden Teams.

01:00:26: Und sie haben das gemacht.

01:00:28: Natürlich würde man jetzt bei einem Team sagen,

01:00:30: die Chance jetzt zu verlieren ist am allergrößten,

01:00:33: nachdem du grade die größte, emotionalste Hürde übersprungen hast.

01:00:37: Aber sie spielen gegen Berlin.

01:00:39: Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

01:00:42: Crap, gay.

01:00:44: Okay, okay, okay.

01:00:46: Ich mag Crap.

01:00:48: Was ist los mit dir?

01:00:50: Sollten die Zuschauer also alle um 12.45 Uhr einschalten am Sonntag,

01:00:54: weil Nordic Storm da die ersten Niederlage kassiert.

01:00:57: Würde ich eher damit können, dass wir sagen,

01:00:59: vielleicht beginnen wir die Sendung an der Würstchenbude.

01:01:01: Wo läuft das Spiel denn, Christian?

01:01:03: Das Spiel läuft wie immer auf Prosimax.

01:01:05: Falsch, Join ist immer zuerst, alles auf Join, ohne Venn und Abo.

01:01:09: Auf Join? Sehr gut.

01:01:11: Falls ihr noch ein TV-Gerät habt, dann läuft das auch auf Prosimax.

01:01:15: 12.45 Uhr am Sonntag, Berlin Thunder, begrüßen die Nordic Storm.

01:01:20: Direkt im Anschluss, switchen wir rüber ins Gasi-Stadion auf der Walder,

01:01:24: Stuttgart-Seutsch, begrüßen die Paris Masketeers.

01:01:27: Am Samstag schon ...

01:01:29: Kurz danach begrüßt ...

01:01:31: ... dass sie nicht begangen hatten.

01:01:33: Sie brachen aus dem Gefängnis aus.

01:01:35: Man, das leidet.

01:01:37: Richtig, mach dich.

01:01:39: Aber sie helfen anderen, die in Not sind.

01:01:41: Sie wollen nicht so ganz ernst genommen werden.

01:01:43: Doch auf copyrightmäßig nicht mehr okay.

01:01:45: Okay, alles klar.

01:01:47: Am Samstag schon, ab 17.50 Uhr auf join und rand.ed,

01:01:50: die Munich Ravens zu Gast bei den Tiro-Radars bei uns im Stream.

01:01:53: Das ist das Programm des zehnten ELF-Spieldtags.

01:01:56: Christian, hast du noch weise Worte, die wir uns zur Tür weisen?

01:01:59: Ich suche nach dem Zitat von Seb Latter.

01:02:03: "Makes the world a better place."

01:02:06: Und so beenden wir die International Week.

01:02:09: Gebt uns gerne Feedback, Hashtag #SeidleinReport,

01:02:12: kommentiert und dann hören wir uns nächste Woche wieder

01:02:15: bei RandFootball, #SeidleinReport.

01:02:17: Bis dahin, ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.