#1 Akyronyme, Blowouts & Chaos an der Ligaspitze

Shownotes

Willkommen hinter den Kulissen der ran Sportredaktion. Icke berichtet von seinen Erlebnissen in Hamburg, Christian und Mattis widmen sich den den Fragen, welche die ELF dieses Jahr aufwirft: Wie gut sind die Teams an der Ligaspitze wirklich? Ist Prag ein Playoff-Team? Und findet Mattis tatsächlich eine Lösung, um weitere Blowout-Games zu verhindern?

Alles News, Videos und Infos zur European League of Football findet ihr auf ran.de und in der ran-App.

Folgt uns auf Instagram, TikTok und beteiligt auch auf x.com unter #SidelineReport

Transkript anzeigen

00:00:00: Wer wird in diesem Jahr Champion der Europäischen League of Football?

00:00:06: Welche Teams haben uns bisher überrascht und von welchen sind wir enttäuscht?

00:00:10: Warum fangen wir nach dem 8.

00:00:12: von 14 Spieltagen zu einem Podcast an?

00:00:15: Und wo ist Christoph Egedomysch?

00:00:18: All diese Fragen und noch viel mehr werden wir heute, werden wir ab heute in unserem

00:00:24: neuen Podcast "Rand Football dem Southern Airport" beantworten.

00:00:28: Mir gegenüber sitzt unser Rann-Redaktions-Interner ELF-Chef, Christian Koch,

00:00:35: der mir das grüne Licht gegeben hat für einen Podcast und der sich Herab bequemt hat,

00:00:41: aus dem fünften Stock hier in diesem kleinen und schicken Raum in den dritten Stock,

00:00:45: um mit mir über die Europäen League of Football zu sprechen.

00:00:48: Weil wir das seit Jahren schon innerhalb des Büros jeden Tag und ständig tun und uns jetzt gesagt haben,

00:00:54: das muss jetzt endlich mal auf digitales Band aufgezeichnet werden.

00:00:57: Und genau wie in der Redaktion fall ich dir dann einfach zwischendurch mal ins Wort,

00:01:00: wenn du mir zu lange sprichst und heißt euch da draußen herzlich willkommen.

00:01:04: Neben mir sitzt Mattes Oberbach, seines Zeichens Moderator, Kommentator, Beitragsmacher

00:01:11: und ganz, ganz viele weitere Fernsehbegriffe.

00:01:15: Machst du noch eigentlich so ziemlich alles, was mit der Europäen League of Football zu tun hat,

00:01:20: was ich vergessen habe, ist Sendungsmacher.

00:01:22: Und, guter Mensch. Ich habe bewusst auch manche Dinge nicht gesagt.

00:01:28: Also du machst aber sehr viel gute Dinge fürs Fernsehen bei der Europäen League of Football,

00:01:34: der eine oder andere wird dich kennen.

00:01:36: Und ich freue mich, dass du zusammen mit mir diesen Podcast machst, zusammen mit dir.

00:01:41: Das war ein freutscher Versprecher.

00:01:43: Wir holen gleich noch unseren dritten Mann im Bunde mit ins Ruder Boot.

00:01:49: Er snackt gerade noch, weil er kulinarisch nicht vorbereitet war auf eine Podcastaufnahme.

00:01:53: Deswegen braucht er noch einen kurzen Augenblick, weil der Test aus Theron und der, wie heißt der Zuckerspiegel?

00:01:58: Glucose?

00:01:59: Glucose.

00:02:00: Nee, insulin ist noch zu niedrig, ist zu hoch, irgendwie sowas. Egal.

00:02:04: Wir wollen über die Europäen League of Football sprechen.

00:02:06: Die beste größte europäische American Football-Liga, die wir seit 2021 begleiten.

00:02:12: Jetzt haben wir gerade backfest gefeilt in der fünften Saison.

00:02:15: Und wir haben so langsam das Gefühl, dass da was richtig Geiles zusammenwächst an einer immer breiteren Ligarspitze.

00:02:22: Und über zwei Teams von der Ligarspitze wollen wir heute sprechen.

00:02:26: Wir werfen den Blick nämlich direkt zurück auf das vergangene Wochenende.

00:02:29: Wir waren bei beiden Spielen zu Gast.

00:02:31: Du im späten Slot in Hamburg, dazu in einer Minute später etwas mehr.

00:02:35: Vorher waren wir in Stuttgart.

00:02:38: Dort waren zu Gast die fairer Bayern Throners, die heute weniger Sendezeit bekommen werden von uns,

00:02:42: weil sie nicht zur breiten Ligarspitze gehören.

00:02:44: Die haben gespielt gegen die Stuttgarts-Search.

00:02:46: Da hat Jörg-O Puchlik kommentiert zusammen mit unserem Kollegen Lorenz Regler am Mikrofon.

00:02:51: Ich durfte den Moderatoren-Fieldreporter unten am Feld geben.

00:02:54: Und die erste Überraschung gab es direkt schon vor dem Spiel,

00:02:56: weil wir gehört haben, dass Lars Heidrich der Back-Up Quarterback spielen wird.

00:02:59: Und zwar von Beginn an.

00:03:01: Louis Geier hat uns vor dem Spiel schon gesagt, als wir ihn fragten, wie geht es Ihnen denn?

00:03:04: Er sagte, ja, mir geht es gut.

00:03:06: Ich hoffe, dass es heute ein recht entspannter Tag wird.

00:03:08: Dann haben sie 3-0 geführt nach einem Viertel.

00:03:11: Wir dachten, es wäre ein Shootout, dann spielen nur die Back-Ups.

00:03:14: Und dann führen sie auch nur 3-0.

00:03:16: Wir hatten kurz telefonischen Kontakt.

00:03:18: Und kurz danach war es auch schon entschieden, weil zur Halbzeit 27-0.

00:03:23: Also Stuttgart hatte eine recht niedrige Hürde, hat die genommen

00:03:27: und hat dann am Ende deutlich gewonnen.

00:03:29: Und wir müssen nach 60 gespielten Fußballminuten sagen,

00:03:31: wir haben absolut null gelernt über diese Mannschaft.

00:03:34: Ja, das war diese Woche leider bei ein paar Spielen so,

00:03:38: dass die eher Fragezeichen ausgeworfen haben, als wirklich Antworten gegeben haben.

00:03:43: Aber ich muss dir zustimmen, wir haben das auch auf dem Übertragungswagen gesehen.

00:03:47: Bei uns in Hamburg konnten wir bei euch zuschauen.

00:03:50: Das erste Quarter war eng und danach.

00:03:54: Lars Heidrich, deutscher Quarterback, also homegrown Quarterback,

00:03:57: hat zum ersten Mal als Data auf dem Feld gestanden

00:03:59: und zur Halbzeitpause hin hat uns Jordan Newman am Mikrofon gesagt.

00:04:02: Das Gefühl hatte, er war schon so ein bisschen nervös.

00:04:04: Was aber natürlich die perfekte Gelegenheit ist, in so einem Spiel,

00:04:08: dass sie 55-12 gewinnen, wo man auch vorher davon ausgehen konnte,

00:04:12: dass sie klar gewinnen würden, den Backup Quarterback über vier Viertel spielen zu lassen,

00:04:16: denn beim nächsten Start ist er nicht mehr nervös, egal gegen wen das geht.

00:04:19: Den gibt es natürlich aus Stuttgart aus Sicht hoffentlich nicht,

00:04:21: weil natürlich mit Riley Hennessey ein deutlich erfahrener Quarterback noch mit dabei ist.

00:04:25: Aber auch der war schon ein, zwei Mal verletzt.

00:04:27: Wenn das nochmal geschehen sollte,

00:04:28: vielleicht Gott bewahre irgendwie Richtung Playoffs,

00:04:31: ab in fünf Wochen, wenn das da losgeht.

00:04:33: Dann haben Sie jetzt mit Lars Heidrich einen deutlich erfahreneren Quarterback dastehen.

00:04:37: Ist Lars Heidrich eigentlich mittlerweile so, außer Jan Weinreich,

00:04:40: der deutsche Quarterback mit dem meisten Spielen aus seinem Resümee,

00:04:44: weil er ist ja jetzt bei Stuttgart schon oft auf dem Feld gewesen.

00:04:48: Und ich meine mich zu erinnern, in Frankfurt hat er auch mal oft in Viertenkworter das Feld gesehen.

00:04:53: Also...

00:04:54: Vielleicht noch Moritz Mark?

00:04:56: Ja, stimmt.

00:04:58: Aber Lars Heidrich beherrschte Neil Down wie kein zweiter Niederleger, würde ich sagen.

00:05:02: Ja, wobei, ich weiß gar nicht, ob es Neil Down gab.

00:05:05: Ich glaube, einen jetzt am Sonntag.

00:05:07: Sie hatten noch einen Turnover und dann ist es am Ende.

00:05:09: Aber er hat auch das Werfen des Balles gut beherrscht.

00:05:11: Er hat übrigens auch ganz im ersten Viertel schon zwei sehr, sehr tiefe Bälle geworfen.

00:05:15: Wenn die einen halben Meter Kürzer gewesen oder der Receiver einen halben Meter länger gelaufen,

00:05:18: dann wäre das Spiel schon deutlich früher deutlich entschiedener gewesen.

00:05:22: Also gibt es keinerlei Takeaways zu den Stuttgart-Search,

00:05:25: weil für euch da draußen...

00:05:27: Stuttgart ist so ein Team, da wünsche ich mir ein bisschen Klarheit.

00:05:31: Wo stehen die?

00:05:33: Weil die hatten relativ wenig schwere Gegner.

00:05:37: Im München haben sie einmal gewonnen.

00:05:40: Man kann vielleicht sogar sagen, deutlich einmal knapp verloren.

00:05:43: Und dann gab es dieses 0 zu 6 gegen Paris, wo sie einfach keinen einzigen Punkt erzielt haben.

00:05:50: Und ich werde nicht so ganz schlau, weil auf der einen Seite sehe ich so Riley Hennessey,

00:05:54: der das Team und den Offensive-Core.

00:05:57: Du hast gesagt, Lewis Geyer, die standen vor zwei Jahren im Championship-Game.

00:06:00: Letztes Jahr im Halbfinale.

00:06:02: Und dieses Jahr fühlt sich es irgendwie nicht ganz so souverän an wie die letzten zwei Jahre.

00:06:07: Deswegen hoffe ich jede Woche, dass wir eine Antwort bekommen,

00:06:10: wo die stehen aber gegen Feria war mit der Zweigenkeit.

00:06:13: Da war nicht voraus zu gehen.

00:06:15: Jetzt spielen sie in Frankfurt.

00:06:17: Auch das wird tendenziell eher ein Spiel sein, wo sie klarer Favorit sind.

00:06:20: Danach dann aber geht es gegen Paris.

00:06:22: Und das ist dann wieder so ein Spiel, wo man was über sie lernen wird.

00:06:25: Danach Hamburg, Köln und Feria war.

00:06:27: Also, die müssen sich jetzt finden, denn ansonsten wird es tatsächlich sogar recht eng.

00:06:31: Was wir gelernt haben über dieses Team ist,

00:06:33: dass auch die B-Mannschaft routiniert Football spielen kann.

00:06:36: Dass sie keine doofen Fehler begeht.

00:06:38: Auch wenn da nur, sorry, nur Deutsche, nur Homegrounds auf dem Feld standen größtenteils.

00:06:42: Das sind nicht einfach nur Menschen wie du.

00:06:44: Ist auch die eingespülteste zweite Mannschaft der ELF.

00:06:48: Ich habe gegen Köln auch schon oft das Feld gesehen.

00:06:51: Genauso wie ich das gemacht habe, ich glaube es auch um 16.05 Uhr,

00:06:56: als wir Lorenz und ich dort mit Lars Heidrich standen zu unserem "Man of the Match"-Interview.

00:07:01: Da habe ich nach Hamburg abgegeben und habe den Staffelstab,

00:07:07: das Sendemikrofon quasi rüber gespielt, 800 km weiter nördlich,

00:07:11: zu dem Mann, den wir jetzt vorstellen wollen.

00:07:13: Wollen wir mal versuchen, ob das funktioniert, wenn wir schnipsen?

00:07:16: Ne, okay.

00:07:18: Wir begrüßen, das machen wir in der Post.

00:07:21: Die Magie des Fernsehens, wir begrüßen...

00:07:25: Oh, ja, die kann man auch an die Striffen.

00:07:28: Eke Domisch.

00:07:30: Grüße Sie. Mein Ausschlag ist da.

00:07:33: Auch an der Nase, ein bisschen, falls das wild ist.

00:07:36: Ich bin es auf jeden Fall. Hallo, du bist Mattes.

00:07:39: Hallo, du bist Christoph.

00:07:41: Du bist jetzt zurückgekommen.

00:07:43: Schön, dass ich jetzt auch von dir wachen kann.

00:07:45: Du bist heil jetzt zurückgekommen aus Hamburg.

00:07:47: Du bist bester Dinge, weil voll gestoppt mit Zucker...

00:07:49: Was hast du gerade gegessen?

00:07:51: Ich habe zwei M&M's gegessen, die habe ich euch hinsetzt.

00:07:54: Hönni stellt, damit war ein bisschen hier für die Spakofatz und Energie.

00:07:58: Ich habe mir eine Tüte Sunflowerkerne reingeschoben gerade.

00:08:02: 50 g, 600 kcal auf 100, also 300 kcal Sunflowerkerne.

00:08:11: Wir spulen mental mal kurz 48 Stunden zurück.

00:08:14: Wir nehmen das am Dienstag auf.

00:08:16: Am Sonntag habt ihr beiden in dieser Kombination in Hamburg gewirkt.

00:08:19: Du als Moderator, du in der Regie.

00:08:21: Wenn dein Moderator, obwohl er bei einem Football Podcast sitzt,

00:08:25: auf einmal über den Kaloriewert von Sunflowerkerne,

00:08:27: also Sonnenblumenkerne, spricht, wie würdest du ihm aufs Ohr sagen?

00:08:30: Zurück in die Spur.

00:08:32: Um Eke mache ich mir da gar keine Sorgen mehr.

00:08:34: Ich gehe davon aus, dass er früher oder später schon wieder zurück zum Spiel kommt.

00:08:38: Wobei man weiß, dass die so genau, wo es endet.

00:08:42: Das war ein Sportredaktion für hoffnungsloser Fall.

00:08:46: Nein, der wird schon wissen, was er da macht.

00:08:51: Jawohl, das ist Teil der Magie.

00:08:53: Nordic Storm gegen Hamburg, was war dein Takeaway von diesem Spiel?

00:08:58: Was finde ich auch viele Fragen aufgeworfen hat und wenig Antworten gegeben hat?

00:09:02: Absolut.

00:09:03: Ich gehe davon aus, dass die meisten da draußen, so wie ich,

00:09:06: maximal Highlights gesehen haben von Hamburg Sea Devils.

00:09:09: Vor allem von Nordic Storm.

00:09:11: Wobei, die hatten wir schon im Programm zweimal, richtig?

00:09:13: Nordic mindestens einmal.

00:09:15: Hamburg hatten wir ja auch gegen Prag.

00:09:17: Nordic Storm hat übrigens 27 zu 21 gewonnen.

00:09:20: Sehr gute Fernseher.

00:09:22: Sehr gut, exakt.

00:09:24: Hier ist das Ausdruck.

00:09:26: Alle haben mir gesagt, Hamburg ist quasi Dumpsterfire.

00:09:29: Die brechen auseinander.

00:09:31: Machen sie überhaupt noch alle Spiele,

00:09:33: werden sie Helvetic Mercenaries aus Deutschland.

00:09:35: So bin ich da hin gekommen.

00:09:36: Da muss ich sagen, da habe ich auch ein bisschen vor Ort aufgeschnappt.

00:09:38: Und dann habe ich einfach eine Fußballmannschaft gesehen,

00:09:41: die sogar überrascht war, hatte ich den Eindruck,

00:09:44: dass sie so gut im ersten Viertel in dieser Partie war.

00:09:47: Und dann aber durch die Bank weg an sich geglaubt hat.

00:09:51: Und zwar so, dass sie einfach im Spiel war.

00:09:54: Und am Ende waren es sechs Punkte.

00:09:56: Aber also der Weib für mich, auch wenn ich gesehen habe,

00:09:59: wie bei Nordic wirklich Steine vom Herzen gefallen sind,

00:10:03: die hat man purzeln gehört,

00:10:05: in den sich dann der Verantwortung nach dem Spiel.

00:10:08: Also während der Spiels,

00:10:10: als am Ende der Two Possession Score-Lead kam,

00:10:14: im vierten Quarter durch den Touchdown auf Jowart.

00:10:17: Genau, von Jadrian Clark.

00:10:19: Da habe ich Jubilee gesehen, der nicht nur wie,

00:10:22: yes, wir haben jetzt online.

00:10:24: Okay, was ist hier passiert?

00:10:27: Hatten aber Hamburg so gut gespielt

00:10:29: oder hat Nordic nicht so gut gespielt, wie sie bisher waren?

00:10:32: Es war beides.

00:10:34: Wie immer im Football.

00:10:37: Aber für mich der Takeaway war einfach Hamburg.

00:10:41: Absolut, Hamburg war gut.

00:10:43: Und der Takeaway ist aber auch wie gut ist Nordic.

00:10:45: Sie wissen es selber nicht.

00:10:47: Und sie haben aber gedacht, sie sind besser,

00:10:49: weil sie haben nicht erwartet, glaube ich.

00:10:51: Und zwar nicht, weil man den Gegner unterschätzt hat oder so,

00:10:53: sondern sie haben nicht erwartet,

00:10:54: dass da eine Mannschaft ist, die wirklich gefährlich wird.

00:10:56: Und Hamburg war gefährlich.

00:10:58: Sie konnten den Ball laufen, das war absurd.

00:11:00: Wir haben vorm Spiel uns darüber unterhalten,

00:11:03: dass es ein deutliches Wochenende wird,

00:11:05: wir beiden TV spielen.

00:11:07: Und wir in unserer Stuttgarter Runde haben vorher gesagt,

00:11:10: overander Stuttgart und Nordic Storm zusammen 120 Punkte.

00:11:13: Das haben wir sogar noch gesagt.

00:11:15: Das könnte noch mit Lars Handig als Quarterberg-Funktionen.

00:11:18: Sie haben doppelt so viele Punkte gemacht wie die Nordic Storm.

00:11:21: Also ein Stuttgart lag es nicht.

00:11:23: Wir haben uns gedacht, in diesem Spiel

00:11:26: wird Jadrian Clark zu John Schub sagen, ich spiele 60 Minuten

00:11:29: oder so lange, bis ich den Touchdown in einem Spielrekord aufgestellt habe.

00:11:32: 60 Minuten nicht spielt.

00:11:33: Gegen mein Ex-Team.

00:11:35: Sind Sie mit zu breiter Brust reingegangen?

00:11:37: Zudem overander Hamburg hat in der Woche ...

00:11:39: Ich sag immer Hamburg.

00:11:41: Weil ich Mattes gegen Übersitze, der ja Bremer ist.

00:11:44: Ultronätisch ist das richtig,

00:11:45: weil hinter dem G ist kein Buchstab, aber es sind Hamburg.

00:11:48: Hamburg hat in der Woche vor 0 zu 57 verloren.

00:11:52: Also 0 zu 57.

00:11:54: Deswegen ist dieser overander von euch 120 Punkte.

00:11:57: Es hört sich erst mal komplett dumm an.

00:11:59: Es gibt dieses Jahr einfach so, so, so viele Spiele

00:12:03: mit 60, 70, 80 Punktenunterschied.

00:12:06: Zu dem Thema kommen wir gleich wieder.

00:12:08: Sind Nordic Storm zu selbstbewusst in das Spiel gegangen?

00:12:10: Zu selbstsicher vielleicht?

00:12:12: Ich glaube, man kann nicht zu selbstbewusst in ein Football-Spiel geben.

00:12:15: Vor allen Dingen, wenn man auch auf dem Papier die bessere Mannschaft ist.

00:12:18: Also bei Hamburg ist ja ein bisschen Adalas.

00:12:21: Also Omerodion, der Free-Safety.

00:12:25: Victor hat seine Karriere vom Spiel beendet.

00:12:27: Hamburg hat sogar, der spielt nicht mehr, ist raus.

00:12:29: War den Cereso, war nicht da?

00:12:31: Exakt, Cereso war nicht da.

00:12:32: Bei Hamburg haben Spieler aufgehört.

00:12:34: Also nach diesem 0 zu...

00:12:36: Gegen Madrid?

00:12:37: Genau, weil die Stimmung scheinbar so schlecht,

00:12:39: dass Spieler gesagt haben, wir sind nicht mehr dabei.

00:12:41: Und deshalb, du kannst nicht zu selbstbewusst auftreten

00:12:44: gegen eine Mannschaft, die sowieso schlecht ist.

00:12:46: Und dann, wo man natürlich, das kriegt man ja als Gegner mit,

00:12:48: weil auch die Connections da sind.

00:12:50: Also Nordic und Hamburg Sie, da sind Connections da.

00:12:53: Die sind zu Recht selbstbewusst aufgetreten.

00:12:56: Und die haben zu Recht, so wie wir alle,

00:12:59: für den Fernsehzuschauern nicht, weil die halt nicht alles verfolgt.

00:13:02: Der hat gedacht, krass, Hamburg spielt jetzt mit.

00:13:04: Aber wir alle haben da, ich dachte, was ist das?

00:13:06: Wieso können die sich erfolgreich wehren?

00:13:09: Also sie waren nicht cocky, das meine ich mit.

00:13:11: Nein, nein, nein.

00:13:12: Sie haben ganz normal ihr Spiel gespielt

00:13:14: und haben dann gemerkt, dass es nicht funktioniert.

00:13:16: Ja.

00:13:17: Und waren, glaube ich, dann so ein bisschen ratlos, wie wir alle.

00:13:20: Ja.

00:13:21: Man muss sagen, bei Hamburg einfach,

00:13:23: Chrisman Kay und Lukas Kandido,

00:13:26: der wahrscheinlich mit einem Innenbandrissenkapler

00:13:28: ja nicht mehr nachgefragt, jetzt vor der Folge hier.

00:13:30: Gute Besserung an der Stelle.

00:13:31: Kandido, Knieverletzung sah nicht gut aus, war sofort in Tränen.

00:13:36: Seine Mutter war da, hatte sofort einen Cast drüber.

00:13:39: Und Thomas Geert, der Arzt, hat sofort gesagt,

00:13:43: ja, sieht nach Innenband aus.

00:13:45: Kreuzband hoffentlich nicht, aber war auf jeden Fall schwere Verletzung.

00:13:48: Und Chrisman Kay, diese beiden Runningbacks,

00:13:51: die haben Storm den Arsch aufhörissen.

00:13:53: Und zwar mit einer O-Line, die jetzt nicht in Bestbesetzung ist.

00:13:56: Robin Fench steht zwar auf dem Roster, spielt aber auch nicht mehr.

00:13:59: Das war beeindruckend.

00:14:01: Credit und Kudos an die Hamburg Sea Devils.

00:14:05: Vielleicht sammeln sie sich jetzt.

00:14:07: Natürlich ein bisschen spät.

00:14:08: Acht Spiele gemacht, ein Bilanz von zwei zu sechs.

00:14:10: Also in die Playoffs, das müsste schon mit ganz seltsamen Dingen zugehen,

00:14:14: wenn das noch was werden würde.

00:14:15: Die haben jetzt ihre Bi-Week

00:14:17: und dann mal schauen, was danach passiert.

00:14:19: Also wenn Hamburg so auftritt, dann können sie zumindest Siege einfahren.

00:14:23: Die haben ein Spielewien.

00:14:25: Und mal schauen, wie Rheinfeier in zwei Wochen aussieht.

00:14:29: Aber sie spielen noch gegen Rheinfeier.

00:14:31: Innenstuttgart, Inkopenhagen bei den Storm.

00:14:33: Das wäre beides schwierig.

00:14:34: Aber die haben ja auch schon zwei Siege.

00:14:38: Sie können zumindest mit vier Siegen, wenn es gut läuft, rausgehen.

00:14:41: Mal schauen, was bei Rheinfeier los ist.

00:14:45: Das fast will ich jetzt noch nicht aufmachen.

00:14:47: Ich sage 0 zu 43 aus Hamburg.

00:14:49: Da sind wir nächste Woche schlauer.

00:14:52: Ihr habt das Thema der Blowouts aufgemacht.

00:14:56: Ich habe die aktuelle Statistik jetzt nicht vor mir,

00:14:58: aber es ist gefühlt die Hälfte der Spiele,

00:15:00: die mehr als zwei oder drei Scores unterschieden am Ende.

00:15:02: Aber alle erzählen das nicht immer.

00:15:03: Auch bei Jörg erzählt das ja auch in der Redaktion.

00:15:05: Wir sitzen ja im gleichen Raum zuverlehrweise.

00:15:07: Ein Fluch und ein Segen.

00:15:09: Er hatte schon mal Twitter, Internet, ELF aufgearbeitet.

00:15:17: Ob das wirklich in den ersten Jahren weniger war?

00:15:19: Die Anzahl der Two Possession Games habe ich zu Beginn der Saison schon gesehen.

00:15:23: Und das war wirklich exorbitant höher.

00:15:26: Ist das wirklich so?

00:15:27: Ja, gut.

00:15:28: Mattes wird uns sicher auch gleich mit einer Grafik überraschen,

00:15:31: so wie er schon ist.

00:15:32: Fummelt schon rum.

00:15:33: Komm, du hast es recherchiert.

00:15:36: Ich möchte Lösungsvorschläge anbringen.

00:15:40: Und möchte von euch gerne hören, was ihr davon haltet.

00:15:44: Hinter den Kameras tauchen gerade Menschen auf, die ganz böse gucken.

00:15:49: Wir etablieren, und weil wir ja alle gerne auf...

00:15:54: Wie sagt man, wenn man was abkürzt auf Buchstaben, ARD, ZDF?

00:15:58: Abkürzung?

00:15:59: Nein, nicht Abkürzung.

00:16:00: Ist das eine Abkürzung?

00:16:02: Ja, aber ARD ist ja...

00:16:05: Abkürzung.

00:16:06: Ja, doch, ich glaube Abkürzung.

00:16:08: Sorry.

00:16:10: Es gibt noch einen anderen Begriff, wenn man Buchstaben aus einem Wort zu einem anderen Wort macht.

00:16:14: Ist doch voll stressig.

00:16:15: Okay, gut.

00:16:16: Wir etablieren einen AJSW.

00:16:19: Einen Aufholjagd-Schwellenwert.

00:16:22: Diesen Aufholjagd-Schwellenwert berechnen wir, bevor diese...

00:16:27: Ich habe gleich fünf Vorschläge, wie wir die ELF spannender machen können.

00:16:31: Sobald ein Team mit mindestens drei Scores führt, und die drei Scores sind Touchdowns, also nicht drei Fieldgoals...

00:16:38: Du meinst ein Akronymen.

00:16:39: Akronymen?

00:16:40: Ja.

00:16:41: Das meinst du, dass es Akronyme entstehen, dadurch, dass Wörter oder Wortgruppen auf ihre Anfangsbestandte gekürzt und diese zusammengeführt werden.

00:16:49: Okay, wobei ich sage "buu", also ich meine, ich wusste es ja nicht.

00:16:52: Ich wusste, dass Abkürzung falsch ist.

00:16:54: Okay.

00:16:56: NASA.

00:16:57: Wir etablieren einen Aufholjagd-Schwellenwert.

00:17:00: Sobald ein Team...

00:17:01: Oh, wissen wir, was TÜV heißt?

00:17:03: ...technischer Überwachungsverein.

00:17:05: Ja, macht das Mikro aus.

00:17:06: Okay, ich nehme das Mikro aus.

00:17:07: Okay, gut.

00:17:08: Siehst du das?

00:17:09: Guck mal, und ihr alle auch so.

00:17:11: Technischer Überwachungsverein.

00:17:13: Wofür?

00:17:14: Verein?

00:17:15: Stand da.

00:17:16: Ja.

00:17:17: Okay.

00:17:18: Das ist natürlich ein deutscherlisten Verein.

00:17:19: Garantiert.

00:17:20: Keine Gewinne.

00:17:21: Ja, genau.

00:17:22: Kommen wir zurück zu dem Ort, wo es keine Vereine gibt, weil Franchise ist ELF.

00:17:26: Wir etablieren einen AJSW, einen Aufholjagd-Schwellenwert.

00:17:29: Ein Team mit drei Scores führt.

00:17:32: Ja.

00:17:33: Und wir berechnen obendrauf noch die noch nicht begonnenen Viertel mal zwei.

00:17:39: Die rechnen wir obendrauf.

00:17:40: Das heißt, wenn im ersten Viertel ein Team mit drei Scores führt...

00:17:42: Du hast mich jetzt schon verloren.

00:17:44: Ja, aber ich erkläre es ja ganz langsam, für euch langsam.

00:17:47: Dann sind drei Viertel noch nicht begonnen.

00:17:49: Ja.

00:17:50: Drei mal zwei sind sechs.

00:17:51: Wir rechnen also drei Scores plus noch sechs Punkte obendrauf.

00:17:53: Wenn ein Team so früh, so hoch führt.

00:17:55: Ja.

00:17:56: Dann wird ab jedem weiteren Score dem führenden Team ab diesem Zeitpunkt

00:18:03: bei einem Spieler die Hände und die Augen verbunden.

00:18:07: Bis zum Ende der Partie.

00:18:09: Warte.

00:18:10: Ich dachte, wir wollen ernste Lösungen.

00:18:12: Ich finde das ernst.

00:18:13: Okay.

00:18:14: Was anderes?

00:18:15: Ab diesem Zeitpunkt...

00:18:16: Die Hände ist noch okay, aber die Augen sind wirklich krank.

00:18:19: Ab diesem Zeitpunkt.

00:18:20: Wir können auch darüber sprechen, ob es vielleicht einfach mehr Import-Spieler geben darf.

00:18:24: Die meisten drei Teams dürfen noch einen dritten Import-Spieler dazu haben auf dem Feld.

00:18:27: Aber es ist ja langweilig.

00:18:29: Das zurückliegende Team bekommt ab diesem Zeitpunkt, sobald der IOTSW erreicht wurde,

00:18:35: jedes Jahr, jeden Jahr doppelt gut geschrieben.

00:18:38: Das finde ich fairer.

00:18:40: Wer also einen drei-Jahr-Lauf überrechtsmacht, kriegt noch drei Jahre Zeit.

00:18:43: Das verstehe ich.

00:18:44: Und das ist auch fair.

00:18:46: Ich schreibe mir mit, was du sagst.

00:18:49: Okay, aber dein erstes...

00:18:51: Sollte das führende Team nicht von diesem Moment an, sobald der IOTSW erreicht wurde,

00:18:58: bis zum Ende des Spiels weiter so punkten wie bisher im Spiel, was Punkte pro Viertel angeht,

00:19:04: wird ihm das Spiel als Niederlage gewertet.

00:19:07: Wir wollen spektakel.

00:19:08: Du sagst immer, wenn es ein ganz deutliches Spiel ist, dann muss es auch richtig in deutliches Spiel sein.

00:19:14: Man kann sich doch einfach ausrechnen, wenn man zu diesem IOTSW kommt und dann ein Spiel absichtlich darunter halten.

00:19:20: Zum Beispiel im ersten Viertel.

00:19:22: Ich rechne das schnell.

00:19:24: Dann hat man noch drei Viertel vor sich.

00:19:26: Das sind sechs Punkte und drei Scores.

00:19:28: Dann darf ich im ersten Viertel maximal mit 24 Punkten führen.

00:19:31: Das kriegt man hin, selbst wenn man...

00:19:33: So, zweites Viertel.

00:19:34: Ich rechne mal.

00:19:35: Plus vier.

00:19:36: Das dauert jetzt aber sehr lange.

00:19:41: Merker, ich habe fünf Minuten noch einen Termin.

00:19:43: Zwei, fünf, sechs.

00:19:44: Nein, die Antwort darauf...

00:19:45: Also man darf einfach jetzt nicht mit über 20 Punkten, sag ich mal, führen.

00:19:49: Trotzdem musst du es dann bis zum Ende durchführen.

00:19:52: Außerdem, und wir kommen gleich noch zu einem anderen.

00:19:54: Ich glaube, das ist sogar der nächste Punkt.

00:19:55: Ja, genau, sogar der nächste Punkt.

00:19:56: Wir kommen gleich noch dazu.

00:19:57: Du kannst ja auch den Gegnerpunkte erzählen.

00:20:00: Also du kannst es ja auch als verlierendes Team dann mit forcieren.

00:20:03: Ja, aber jetzt...

00:20:05: Das zurückliegende Team.

00:20:07: Christian, Kopf anmachen.

00:20:09: Es wird kompliziert.

00:20:10: Das zurückliegende Team darf auf Kosten von jeweils einer Auszeit...

00:20:15: Das darf eine Auszeit nehmen.

00:20:17: Und dann für jede Auszeit, also insgesamt bis zu drei Spielzöge pro Halbzeit benennen,

00:20:21: in denen es das zurückliegende Team in beiden Endzonen Touchdowns erzielen kann.

00:20:28: Du kannst also vor einem Snap sagen...

00:20:31: Ja, ich...

00:20:32: Ich spiele jetzt in beide Endzonen.

00:20:34: Das ist ein dober Vorschlag.

00:20:36: Also bei den vielen komischen Vorschlägen,

00:20:38: das ist doof durchdacht, weil es viel sinnvoller wäre,

00:20:41: wenn man drei Money Plays festlegen kann,

00:20:43: den doppelten Touchdown bekäme,

00:20:45: anstatt den beiden Endzonen doppelter Touchdown.

00:20:47: Das hilft ja den Teams, die ständig im Shutout kassieren, total.

00:20:51: Ja, aber so...

00:20:53: Und dann forst du das halt, ne?

00:20:55: Das ist meine Kategorie hier, mein Segment.

00:20:57: Entschuldigung.

00:20:59: Hab mich aber auch mehr abgeholt,

00:21:01: als die drei Vorschläge davor offensichtlich waren.

00:21:03: Das hilft ja nun wirklich nur dann den Teams,

00:21:05: die auch ein paar Touchdowns erzählen.

00:21:07: Ja, gut, ein bisschen schon Ende.

00:21:09: Hamburg hätte 0 gegen Madrid.

00:21:11: Hamburg hätte safe wie 1.

00:21:12: Ja, vielleicht hätten sie dann eine Macht,

00:21:14: wenn sie wussten, das ist mein Money Play.

00:21:16: Christoph, weil ich wusste, dass du bald gehen musst,

00:21:18: vielleicht noch was für dich.

00:21:20: Wenn ein Team mit vier Scores führt,

00:21:23: dann darf der Ranfield Reporter

00:21:25: die nächsten vier Playscalling für das führende Team.

00:21:28: Du darfst auf das Playsheet gucken.

00:21:31: Auf das Callsheet, was die Coaches dabei haben.

00:21:34: Ike hat sich diese Woche mit Henry Schlägel getroffen.

00:21:37: Von daher würde ich davon abraten, Ike Playscalling zu lassen,

00:21:40: weil Henry Schlägel der jetzt Quarterback-Coach

00:21:44: von Nordic Storm davor war Offensive Coordinator

00:21:47: von Berlin Thunder.

00:21:50: Und er ist außerdem ausgewählt von den Tampa Bay Buccaneers

00:21:54: und war schon bei denen für ein paar Tage vor dem Training.

00:21:57: Buccaneers Coaching Academy.

00:21:59: Und wird bald wieder dorthin zurückkehren,

00:22:01: nämlich für die gesamte Pre-Season.

00:22:04: Das ist eines der deutschen Coaching-Masterminds.

00:22:07: So nennen wir ihn jetzt.

00:22:09: Ike hat von ihm gelernt, er coldt jetzt die Plays,

00:22:12: da bist du im Nachteil.

00:22:14: Wir haben die Dick Rout besprochen,

00:22:16: die Anne passt haben in dieser Woche, sie wurde coldt.

00:22:19: Bist du sieben?

00:22:21: Wir haben das besprochen.

00:22:23: Ike stellt sich dahin, er braucht einen Sheet mit dem Plays drauf.

00:22:26: Natürlich coldst du die Dick Rout.

00:22:28: Ja, natürlich cold ich die Dick Rout.

00:22:30: Okay, macht es da wirklich außer dir gerade keiner dran.

00:22:33: Doch, doch, doch.

00:22:35: Jeder in Chicago hat daran gedacht,

00:22:38: dass immer noch Nick Fowls "The Biggest Dick in Town" ist.

00:22:41: Okay, gut, alles da.

00:22:43: Es kam den ganzen Tag an, ich gehe noch mal ins Brainstorm.

00:22:46: Aber wobei du hast, bei Punkt 2 hattest du, glaube ich, gesagt, Christoph.

00:22:49: Also, ich habe mir aufgeschrieben, der Fieldreporter called Plays.

00:22:52: Moneydowns, Touchdowns zählen in beiden Endzonen.

00:22:57: Ab einem bestimmten Score startet man wieder bei 0-0.

00:23:02: Niederlage für den...

00:23:04: Da bleibst du definitiv drunter unter dem Score.

00:23:08: Niederlage für den deutlich führenden, trotzdem möglich.

00:23:11: Jedes Jahr zählt doppelt.

00:23:13: Für das verlierende Team?

00:23:15: Genau, ja, ja. Immer aus Sicht des Arbeiter, Samarita, was der ASW?

00:23:19: Aufholjagd, Schwellenwert.

00:23:21: Den meine ich genau.

00:23:23: Ich habe mir ASW, weil mich daran erinnert hat.

00:23:26: Ein tolles Akronym.

00:23:28: Mit Augenbrauen, Augen verbinden und Hände zusammen.

00:23:34: Das holt mich immer noch am meisten ab.

00:23:36: Einfach im Sinne des Fernsehbildes.

00:23:39: Siehst du? Bleiben.

00:23:41: Alles klar.

00:23:42: Patrick, ich wähle tatsächlich die Money Plays.

00:23:46: Ich weiß nicht, ob ich sie nicht doppelt zählen lassen würde beim Touchdown.

00:23:50: Du hast ein voll 180 gemacht jetzt.

00:23:53: Also doch die Plays, wo sie in beide Endzonen gondelt.

00:23:55: Ja, ich würde es anpassen mit meiner Variante.

00:23:58: Ich stehe gerne zur Debatte hier.

00:24:00: Dann ist es, ehrlich gesagt, gilt diese doppelte Jagd.

00:24:03: Wir sollen noch eins auswählen, so habe ich es verstanden.

00:24:06: Gilt diese doppelte Jagd-Nummer für den ganzen Rest des Spiels?

00:24:09: Dann ist die doppelte Jagd-Variante einfach cool.

00:24:12: Das würde so ein Spiel irgendwie spannend machen.

00:24:15: Weil du nicht viel treten musst auf dem Fahrrad, aber du fährst.

00:24:19: Das ist wie mit einem E-Bike.

00:24:21: Du hast 3 Jahre Run und hast schon fast das 1st Down.

00:24:24: Das ist schon 6 Jahre vor.

00:24:26: Das ist wirklich ganz geil für einen unterlegenden Football-Team.

00:24:29: Wenn auf einmal das passiert.

00:24:31: Das ist eine lustige Anpassung.

00:24:33: Falls es mit der ELF nicht klappen sollte, melde ich mal bei der XFL.

00:24:37: Ich bin da auf jeden Fall für offen.

00:24:40: Wir switchen zu unserem Power Rank, Christoph, kannst du noch bei uns bleiben?

00:24:44: Ich glaube, da verabschiede ich mich jetzt.

00:24:49: Christoph verschwindet in drei, zwei, eins.

00:24:52: Hallo.

00:24:53: Christian.

00:24:54: Power Ranking.

00:24:55: Oder wollen wir zuerst aufs aktuelle Playoff-Picture gucken?

00:24:57: Wie hältst du es gern?

00:24:59: Ich würde gern das Power Ranking machen.

00:25:01: Power Ranking.

00:25:02: Kurzer Disclaimer an der Stelle.

00:25:03: Jetzt arbeiten wir wieder wie eine Redaktion.

00:25:06: Die Football im Fernsehen überträgt.

00:25:08: Bist du damit jetzt Christoph oder meine konstruktiven Vorschläge zur Kompetitivität der Liga?

00:25:19: Magst du dich mal neu starten, bitte?

00:25:20: Dann kann ich das Power Ranking vorstellen.

00:25:22: Jeden Montag und Dienstag schreiben Christian und ich uns die Zahlen von eins bis 16 auf

00:25:26: einen Zettel.

00:25:27: Oben die Eins, unten die 16 und ranken die Teams der Europäen League of Football, bilden

00:25:32: einen Mittelwert daraus und haben eine immer größere Excel-Datei, in der das dann, es

00:25:37: gibt auch noch andere Computerprogramme aus der Excel.

00:25:39: Die sind aber alle nicht so gut wie Excel.

00:25:42: Und bilden dann einen Mittelwert und daraus unser Power Ranking.

00:25:45: Christian.

00:25:46: Unten hat sich in dieser Saison relativ wenig bewegt.

00:25:49: Wir haben das vorhin von unserem Kollegen Christoph gehört.

00:25:52: Da ist sehr, sehr wenig Bewegung.

00:25:55: Tatsächlich gab es in dieser Woche einen kurzen Mover von 13 auf 12, aber ab der 12 ist in

00:26:00: diesem Jahr ein gewisser Bodensatz der Liga, der sich da bildet.

00:26:03: Mit Hamburg auf der 12, dann Berlin, Helvetik, Fahreau und Köln, die insgesamt diese fünf

00:26:09: Teams vier Siege haben in dieser Saison.

00:26:12: Auf der 11 und auf der 10, na auf der 9, ich würde sagen auf der 11 und auf der 10 ist

00:26:18: für mich das Ligermittelfeld, bevor wir dann in die oberen Etagen kommen.

00:26:22: 11 Rods auf Panthers, die diese Woche mal wieder gewinnen konnten, die vom Record auch

00:26:26: ganz okay dastehen, die mich aber einfach nicht überzeugen.

00:26:30: Ja.

00:26:31: Komplett nicht.

00:26:32: Was dieses Management dort macht, die hatten Saison, da hatten sie vier Import Quarterbacks

00:26:36: und jetzt auch haben sie Devin Burrell vor zwei Wochen entlassen, ihren Star Defensive

00:26:41: Back-Gund-Returner.

00:26:42: Manchmal versteht man nicht, warum machen die, was sie machen.

00:26:45: Das ist der Einzige, der jede Woche in den Highlights auftaucht, weil er irgendwas Verrücktes

00:26:49: macht.

00:26:50: Zack ist ja weg.

00:26:51: Also das Team, irgendwas da, macht mir große, große Sorgen.

00:26:56: Was genauso wie wir beim Team auf der 10 bei Frankfurt genauso verwunderlich sind, weil

00:27:00: die gibt es schon ewig.

00:27:01: Also Wattstaff hat genau in dieser Zusammensetzung, die gab es schon in der polnischen Liga,

00:27:06: bevor sie jetzt in die ELF gewechselt sind.

00:27:08: Frankfurt Galaxy nicht direkt so als Galaxy, aber das ist eine gewachsende Struktur und

00:27:13: die waren auch lange sehr erfolgreich, also die Panthers sind polnischer Serienmeister.

00:27:18: Frankfurt bei 3 zu 4, da läuft spätestens seit der Verletzung von Sandro Platzkoma,

00:27:23: aber auch vorher eigentlich schon so wenig gut, was auch seltsam ist, weil sie zum Beispiel

00:27:28: mit Matthew McKay ihren Quarterback gehalten haben aus dem Vorjahr, was mir a) suggeriert,

00:27:33: dass er hier sein möchte und b) dass das Team ihn behalten möchte, was logisch ist, weil

00:27:37: der ist gut.

00:27:38: Also warum läuft das da so schief?

00:27:41: Die wissen es aber selber nicht.

00:27:42: Und jetzt gibt es auch in dieser Woche wieder Roster-Moves, also zum Beispiel müssen sie

00:27:46: den Quarterback austauschen.

00:27:47: Es ist extrem schwierig und jetzt gegen Stuttgart, das kann ich mir wirklich nicht vorstellen.

00:27:54: Das ist also positiv zu Ende zu bringen in Frankfurt, da ist es wirklich seit dem 3-2-1-Start

00:27:58: läuft da gar nichts mehr zusammen.

00:27:59: Nummer 9, Prag Lions.

00:28:01: Wenn die Saison jetzt vorbei wäre, wer ist für die Prag Lions eine gute Saison?

00:28:05: Ja, auf jeden Fall.

00:28:07: Doppelt so viele Spiele gewonnen wie in den vorigen Jahren?

00:28:09: Ja, das ist eine super Saison, aber die kann noch besser werden, weil auch wenn sie jetzt

00:28:12: gegen Wien richtig, richtig vermöbelt wurden, 0-34, können die noch die Playoffs erst mal

00:28:17: erreichen.

00:28:18: Und das liegt an ihrem Schedule, klar die spielen noch mal gegen Wien.

00:28:22: Ich habe ihn hier.

00:28:23: Sie spielen jetzt zu Hause gegen Wotsaf, zu Hause gegen Ferra, auswärts bei Helvetik,

00:28:26: zu Hause gegen Frankfurt, zu Hause gegen Helvetik.

00:28:29: Ja.

00:28:30: Frankfurt und Wotsaf sind beides Teams, die sie dieses Jahr bereits geschlagen haben

00:28:34: und die sie auch noch mal schlagen können und sie können sich eine weitere Niederlage

00:28:40: gegen Wien erlauben, wenn sie den Rest gewinnen, aber das war schon Reality Check diese Woche.

00:28:45: Nach dem Sieg in Frankfurt letzte Woche dachten die wirklich, die können jetzt ganz vorne

00:28:51: mitmischen, deswegen hast du sie, oder haben wir sie im Mittelfeld zwischen diesen Plätzen

00:28:56: 9 bis 11?

00:28:57: Ich bin mir nicht sicher, ob das ein Reality Check war.

00:28:58: Ich glaube, die waren sich dessen bewusst.

00:29:01: Sicherlich diejenigen im Staff, die haben vor dem Spiel in Hamburg gesagt, wir werden gegen

00:29:07: Wien nochmal Arge Probleme haben und das müssen die Spieler auch gewusst haben.

00:29:11: Die Spieler gehen doch nicht da rein und denken, heute verlieren wir aber 0 zu 34.

00:29:17: Die haben so viele Spiele gewonnen wie noch nie, die denken, die können da heute was reißen

00:29:21: und die waren ein bisschen Anlag im ersten Quartal, sonst gehen nur sieben zu 21 oder

00:29:27: so in die Halbzeit und du hast irgendeine Form von Chance, das Spiel war sehr, sehr deutlich

00:29:32: einfach, weil sie Wien offensiv nicht gestoppt bekommen haben, aber sie hatten immer wieder

00:29:36: Big Plays, die dich so ein bisschen dran glauben lassen, zum Beispiel Ken Hike, der da an der

00:29:41: eigenen Endzone, diesen Fumble forciert, da glaubst du als Team dran, dass du heute hier

00:29:47: was machen kannst.

00:29:48: Kannst du mir nicht sagen, dass die da hingehen und sagen, heute vermöbeln lassen, so tickt

00:29:53: man nicht als Sportler.

00:29:54: Ich hab Fußball in der Kreisliga gespielt, wir haben jede Woche 10-0 verloren, ich gehe

00:29:59: doch trotzdem nicht dahin und denke, heute verlieren wir 10-0, nee, wir stehen da im

00:30:03: Kreis und heiern uns ab und sagen, heute geben wir denen auf die Fresse, ob wir am Ende

00:30:08: 10-0 verlieren, ist egal, ich gehe da raus und denke, dass ich heute gewinne, dann fährst

00:30:12: du nicht nach Wien und denkst, heute bin ich der Underdog, sondern du fährst nach Wien

00:30:16: und denkst mal, schauen was heute drin ist, das ist alles, was sich vom Mindset zu diesem

00:30:20: Team sagen.

00:30:21: Was dann jetzt?

00:30:22: Das ist auch wieder zurückkommen, das ist der take, das einzige, wo ich noch mal catch

00:30:24: wollte, da hinter der Side Line, da wollte ich was zu sagen, zu diesem Mindset, das ist

00:30:28: vollkommen richtig, ich würde das nicht mal auf Sportler oder Nichtsportler machen, sondern

00:30:32: einfach auf Menschen in ihrem Leben und der Punkt ist einfach, dass zu einem sehr großen

00:30:37: Teil Menschen, die das nicht in sich haben, diese Competitor, ich nehme die Scheiße ernst

00:30:41: und auch wenn ich einfach ein Körperklaus bin, glaube ich, dass ich das Spiel gewinnen

00:30:45: kann.

00:30:46: Menschen, die nicht so sind, die werden beim Sport häufig irgendwann ausgesiebt, und zwar

00:30:51: nicht, weil man sie nicht haben will, sondern einfach, weil die selber nicht froh wären,

00:30:54: alle anderen mit ihnen nicht froh wären und deshalb entsteht kein Teamcharakter, aber

00:30:57: natürlich denkst du da als Mannschaft, wir ihr Windet Ding.

00:31:01: Wenn du das nicht denkst, dann spürst du das aber auch bei der Mannschaft und dann ist

00:31:05: es halt einfach, hey wir konnten uns nicht abmelden, weil wir sind hier in der professionellen

00:31:08: Liga, aber ich glaube, dass das wirklich nicht passiert, sondern du gehst dahin und denkst

00:31:14: dir, oh ja, den versöhnen wir heute den Arsch.

00:31:17: Ab der Acht sind für mich von acht bis eins Playoff Teams.

00:31:23: Ja.

00:31:24: Auf der Acht die Ryan Fire, die gerade verloren haben gegen die sieben, gegen die Tyrol Raiders,

00:31:27: davor die Madrid Bravos, auf der sechs und die Paris Masketeers, auf der fünf, Stuttgart

00:31:33: 4, München 3, Wien 2, Nordic 1, da bin ich jetzt auch wieder durchgerasselt, ich bitte

00:31:37: das zu verzeihen, du darfst aber gerne zu diesen acht Teams, die jetzt noch welche

00:31:40: rauspicken.

00:31:41: Ich würde vielleicht bei der drei sogar mal anfangen, weil das in diesen Top Acht bei

00:31:45: uns beiden die größte Diskrepanz gab.

00:31:47: Ja.

00:31:48: Du hast die Ravens auf der fünf, ich auf der zwei.

00:31:51: Ja.

00:31:52: Du hast die Ravens diese Woche auf der fünf, du hattest die vergangene Woche auf der fünf.

00:31:56: Ja.

00:31:57: Der Sieg gegen Madrid hat dich überhaupt nicht berührt.

00:31:59: Nee, weil du hast mir letzte Woche erklärt, dass Madrid oder du erklärst mir jede Woche

00:32:05: in der Redaktion, dass Madrid nur eine Offensive hat und keine Defensive und dass man so keine

00:32:14: Spiele auf Dauer gewinnen kann und das gleiche sehe ich von München.

00:32:17: Da ist jedes Spiel ein Shutout, das ist die schlecht gerankteste, Entschuldigung, kein

00:32:23: Tater und das gibt es da nicht, das ist die am schlechtesten gerankte Pass-Defensive und

00:32:30: viel Spaß damit in den Playoffs, mehr sage ich nicht.

00:32:32: Also.

00:32:33: Da, du wolltest den mir sagen.

00:32:34: Selbst müssen wir uns den ganzen Tag antun, in der Redaktion, zu den Top drei.

00:32:41: Wo nachgemessen die, die schlechteste Defensive?

00:32:46: Jatt, Pass, Defense, Jatt und rate mal, wann sie das Problem auch hatten.

00:32:50: In der ersten Saison.

00:32:52: So, was dahinten raus geworden, nicht mal die Playoffs erreicht und auch da hatten sie

00:32:56: schon eine verdammt gute Offensive und ich glaube einfach, klar sie haben gegen jetzt

00:33:03: zwei Spiele, super knapp gewonnen, sag mal, lass den Kicker von Madrid dieses Vielgold

00:33:08: am Ende treffen, es geht in die Overtime, lass Riley Hennessey an dem Tag seinen Ball

00:33:13: schrubben lassen, in der Woche zuvor und München hätte jetzt starten im Rekord von

00:33:21: glaube ich fünf zu eins, sechs zu eins, ein Rekord von vier zu drei, dann würden wir

00:33:25: nicht drüber sprechen, ob die in die Top drei Teams der Liga gehören.

00:33:28: Da würde ich gerne reingehen und sagen, ja, jetzt sind sie da, jetzt sind sie da, aber

00:33:36: die Siege, die sie haben, geben mir nicht das Gefühl, dass sie auf dem Level der Vikings

00:33:43: zum Beispiel sind oder der Paris Musketeers, die meiner Meinung nach ein bisschen zu tief

00:33:49: gerankt sind.

00:33:50: Ist legit nachvollziehbar, was er sagt, nicht, dass er recht hat, aber er kann seine Argumentation

00:33:55: nachvollziehen.

00:33:56: Madrid's Kicker seit drei, vier Wochen, fürchterlich schlecht, also er hat recht, aber ich frage mich,

00:34:06: ob das vielleicht daran liegt, dass wir beide München so hoch ranken, dass wir sie haben

00:34:09: live spielen sehen, zwei, drei Mal.

00:34:11: Das, was ich vorhin bei Hamburg beschrieben habe, die glauben an sich, egal wie das Ergebnis

00:34:16: am Ende war, die waren da und haben an sich geglaubt und wir haben einfach hier sehen,

00:34:20: wie München an sich glaubt und wie München als Team wächst, selbst wenn dort knappe

00:34:25: Siege sind und Konferenz sollten deutliche Siege geben, aber dort bewerten wir beide

00:34:30: globally anders, weil wir da hier sehen haben und uns sagen, jo, dass sie da überhaupt drin

00:34:35: hängen, dass sie da überhaupt dabei sind, liegt daran, dass die einfach so wachsen wie

00:34:39: ein Team, wo wir die Chance sehen, dass die am Ende in einem Halbfinalspiel, wenn der

00:34:45: Waterback Russet Haber bis dahin, jedes Spiel weiterhin drei bis vier solcher Fehler macht,

00:34:51: die er macht, dann hat er sie alle, hat er sie alle gemacht bis zum Halbfinalen, sind

00:34:54: sie alle passiert und wenn dann nur noch dead bleibt, was dazu führt, dass sie trotzdem

00:34:58: die letzten beiden Spiele gewonnen haben, dann werden sie halt einfach in den Playoffs diese

00:35:02: Spiele gewinnen und zwar vielleicht sogar komfortable mit acht vor oder so.

00:35:09: München hätte jetzt gerade spielfrei, genauso wie die Vienna Vikings.

00:35:12: Ja, wenn die Saison jetzt gerade heute beendet wäre.

00:35:16: Ach so, du bist im Playoff Picture.

00:35:19: Ja, ja, genau.

00:35:20: Wir sprachen gerade über die Playoffs.

00:35:21: Das kann sich womöglich noch ändern, wenn die Nordic Storm für ihr abgesagtes Spiel

00:35:26: gegen Herr Wetig noch einen Sieg dazu bekommen.

00:35:28: Gut ja, mal zählt, er wird noch nachher holt.

00:35:30: Ja, genau deswegen.

00:35:31: Glauben wir alle nicht dann.

00:35:32: So, da war eure größere Disco-Panz.

00:35:35: Die Einzige war ich beiden gleich, die zwei auch.

00:35:38: Ach so, das ist den Endergriff, das war der vor euch ab.

00:35:42: Ich mach's zum ersten Mal für einen Sinn, ne?

00:35:43: Wir haben die Nordic Storm beide auf der Einz.

00:35:45: Weil ich interessant finde, nach der Woche.

00:35:48: Ich hab's mir auch überlegt, ob ich...

00:35:50: Das finde ich wirklich interessant.

00:35:51: Ja, ich hab's mir überlegt, mein Punkt bei Power Rankings ist immer, ich hatte auch

00:35:55: Nordic Rainfire, so lange auf der Einz, bis sie geschlagen wurden von Wien.

00:36:03: Ähnlich ist es jetzt bei mir bei Nordic.

00:36:07: Klar alle, so lange wir sie anbieten sind, aber ist sie einer kommt oder die weglatscht,

00:36:12: lass ich die auf der Hand.

00:36:13: Hast du Wien diese Jahr schon mal live gemacht?

00:36:17: Kommentiert nicht, nein.

00:36:18: Hast du Nordic diese Jahr schon mal live gemacht und kommentiert?

00:36:20: Äh, ja, ich war zum...

00:36:22: Ah, du warst...

00:36:23: Als Super Reporter vor Ort.

00:36:24: Ja.

00:36:25: Gegen Frankfurt.

00:36:26: Ja, Frankfurt war halt, das war halt das, wo sie so überrascht haben.

00:36:28: Ja, genau, wo sie einfach so deutlich gut waren.

00:36:31: Weil also ich, in meiner Welt sehe, ich hab Wien noch nicht live gemacht.

00:36:36: Weil das Wien, das Wien wirklich ein Spiel verloren hat in einer Regular Season gegen

00:36:41: Rainfire, die ich schon live hier sehen habe gegen Wien, lustigerweise.

00:36:45: Das gibt mir das erste Mal in meinem Leben Fragezeichen bei Wien, weil sonst dachte ich

00:36:49: immer...

00:36:50: In deinem Leben.

00:36:51: Ja, sonst dachte ich immer Rock, Solid, die sind anbietable und in den Playoffs wird man

00:36:55: sehen, ob die oder die drei oder vier Keyplayer, ob die einen guten Tag haben und ob die drei

00:37:01: oder vier Keyplayer des Gegners, die an dem Tag outperformen.

00:37:05: Natürlich, wie immer im Football, das Geile daran, irgendein Specialteamer macht auf einmal

00:37:10: einen 60-Jahr-Kick-Return, irgendein Specialteamer puncht auf einmal bei irgendeinem Kick, wartet

00:37:15: raus und dann gibt's den Turnover.

00:37:17: Ja, man muss es nochmal sagen, das ist einfach das Geile an diesem Sport.

00:37:19: Das habe ich jetzt auch beim Hamburgs...

00:37:20: Was ist dein Punkt?

00:37:21: Ich komme wieder zu meinem Rent, wie immer.

00:37:23: Das habe ich auch beim Hamburgsspiel wieder diese Woche gesagt, aber das ist einfach geistes

00:37:27: krankgut.

00:37:28: Wenn dieses Spiel eng ist und komische Dinge passieren, dann ist Fußball einfach, dann

00:37:32: ist es der beste Sport, weil du keine andere Sportart hast, wo ein Moment so aus dem Nichts,

00:37:37: so ein Render Moment, die immer wieder passieren, aber diese Momente im Football, die können

00:37:42: halt einfach wirklich alles auf den Kopf stellen.

00:37:44: Er jippt sich im Basketball, weil du wirfst 90 mal auf den Korb, der jippt sich im Fußball,

00:37:47: weil du schiebst den Ball 30-mal hin und her, das gibt es nur in diesem Sport so krass.

00:37:51: Und mein Punkt habe ich vergessen, wo war ich denn?

00:37:54: Ich bin voll bei dir dafür.

00:37:55: Bei Wien, voll bei diesem toller Sport.

00:37:57: Ach so, bei Wien, so und bei Wien.

00:37:58: Hast du selbst einen Punkt vergessen?

00:37:59: Ja, natürlich.

00:38:00: Bei Wien habe ich in diesem Jahr, weil ich sie noch nicht live sehen habe, gerade ein

00:38:04: bisschen bedenken.

00:38:05: Ich freue mich darauf, wenn ich die live mache, mal mit Chris Kaleike und Ko Quatschen

00:38:07: zu können, ob da irgendwo was vom Selbstverständnis der letzten Jahre fehlt oder ob das einfach

00:38:13: mal ein Bad Bounce war.

00:38:15: Okay.

00:38:16: Und deshalb sehe ich für mich, weil ich die schon mal wieder live sehen habe und da einfach

00:38:21: Potenzial sehe, bei beiden in diesem Jahr, das ist bei Stuttgart neu, bei München war

00:38:27: es in allen Jahren so, bei beiden sehe ich Potenzial, dass sie was verkacken, also selber Fehler

00:38:31: machen, die unnötig sind, die ihnen Spiele kosten, das ist bei Stuttgart neu, war in

00:38:34: den letzten Jahren noch nicht so.

00:38:35: Aber ich sehe vor allem bei beiden im Gegensatz zu allen anderen Teams, so immer wir in dieser

00:38:40: Liga haben, Teams sehe ich, dass sie am Ende am Drivers jetzt sind.

00:38:45: Sie entscheiden.

00:38:46: Sie haben das Steuer an der Hand.

00:38:47: Wer jetzt?

00:38:48: Beide Teams Stuttgart und München.

00:38:49: Beide Teams sind capable.

00:38:50: Nicht sagen.

00:38:51: Wer ist deine Eins?

00:38:52: Jetzt ganz spontan.

00:38:53: Ich bin zu großer Stuttgart-Believer seit vielen Jahren.

00:38:57: Eigentlich ist es immer Wien, aber weil ich Wien noch nicht habe Leipzig sehen und Wien

00:39:01: hat ein Spiel verloren, gegen Rhein-Feier sage ich Stuttgart.

00:39:05: Obwohl die schon zwei Spiele verloren haben und die auch schon gesehen haben.

00:39:08: Aber okay.

00:39:09: Siehst es ja sowieso in jeder Sportart komplett irrelevant, aber der Bauchssatz ist hier so

00:39:12: groß, dass es noch irrelevant ist.

00:39:13: Ich weiß ja nicht, ob ihr vielleicht auch an den Gedanken, die ich mir gemacht habe,

00:39:17: bei meinem Power Ranking interessiert seid, ich habe mich lieber gerne damit zurück und

00:39:20: beschränke mich nur auf die Zahlen.

00:39:22: Ach jetzt doch auf Emma oder was?

00:39:24: Zahlen doch jetzt wahr halt.

00:39:26: Weil ihr ja nicht mehr hören wollt.

00:39:29: Der Unterschied bei mir zwischen 1 und 5 ist tierisch klein.

00:39:36: Irgendjemand muss nur auf 1 sein und irgendjemand auf auf 5.

00:39:39: Madrid ist für mich anders als München und ich komme jetzt, obwohl ich gerade gesagt habe,

00:39:43: ich will nichts mehr sagen, ich komme doch nochmal zurück auf das, was du mir eben an

00:39:45: Kopf geworfen hast.

00:39:46: Ja, ich sehe die unterschiedlich und zwar weil die einen die knappen Spiele gewinnen und

00:39:51: die anderen die knappen Spiele verlieren, das ist etwas, was du können musst, das ist

00:39:55: keine Fähigkeit wie groß du bist oder wie dick oder wie langsam oder so, das ist was

00:40:00: mentales.

00:40:01: Das hatte München noch nie, die haben schon mal knappe Spiele gewonnen, aber in diesem

00:40:05: Jahr ist das ein anderes Münchner Team, das sagen uns auch alle Münchner.

00:40:09: Manche von den Stuttgartern, auch hinter den Grünen, scheinen momentan dieses Gefühl

00:40:15: nicht ganz so sehr zu haben.

00:40:16: Was auch immer bei Nordic Storm passiert ist am Wochenende, ob sie schlechter waren als

00:40:19: in den Wochen vorher oder Hamburg besser, sie sind für mich in dieser Saison das bislang

00:40:24: rundeste Team gewesen.

00:40:26: Sicherlich nicht perfekt, können sie auch noch gar nicht sein, weil sie noch keine

00:40:29: starken Gegner hatten und jetzt gegen den Schwachen gestolpert sind, das ist alles sehr,

00:40:33: sehr eng da oben, bewegt sich bei mir auch jede Woche relativ viel.

00:40:37: München hat aber was und deswegen setze ich sie direkt auf die zwei Wien.

00:40:41: Wie immer wird nicht über die Österreicher gesprochen, zurecht sitzen alle Österreicher

00:40:45: jetzt zu Hause.

00:40:46: Und Kicke Klebs, Kicke Klebs.

00:40:47: Man merkt er mich an, als ich Wien sage, in dieser Redaktion, man kann, werbt euch bloß

00:40:53: nicht bei ran, geht woanders hin, man kann in dieser Redaktion keine zwei Sätze am

00:40:57: Stück denken, geschweige denn sprechen.

00:40:59: Wisst ihr was mich interessieren würde, ich würde mal interessieren bei Mattes über

00:41:04: die Vienna Vikings denkt.

00:41:05: Wo stehen die denn in den Power Ranking und mit welchem Abstand nach oben und unten?

00:41:11: Das meine ich ernst, ich meine das wirklich ernst, wie interessiert das, wo stehen die

00:41:13: und mit welchem Abstand?

00:41:14: Den Kredit hast du verspielt bei mir, dass ich dir abnehme, dass du was ernsthaft wissen

00:41:19: möchtest.

00:41:20: Nein, das ist das Schlimme daran, ich meine es halt wirklich ernst, weil ich mich interessiert.

00:41:23: Also mit welchem Abstand, da kann ich dir jetzt keine, ich habe keine Ranking gemacht,

00:41:27: wer wie weit auseinander ist.

00:41:28: Aber sie stehen auf der drei, mal angenommen, sie würden jetzt morgen gegen München spielen

00:41:32: oder übermorgen gegen Nordic Storm, bis ich nicht auf mich setzen würde.

00:41:35: Also ich würde sagen, dass die Nordic Storm tendenziell, weil sie immer noch keine so

00:41:39: starken Gegner hatten, kleines wenig Underdog wären, aber ich bewerte sie ja nach den Spielen,

00:41:44: die sie bisher gemacht haben und hat dem, was ich bisher von ihnen gesehen habe.

00:41:47: Wien könnte, wenn du mir jetzt sagen würdest, sie werden dieses Jahr Champion, würde ich

00:41:51: sofort glauben, unterschreiben, weil es definitiv ein Team ist, anders zum Beispiel als die Panthers

00:41:57: oder die Galaxy, die wir angesprochen haben, die es ja auch schon ewig gibt, schon ewig

00:42:01: mit einem sehr, sehr ähnlichen Coaching-Staff, angefangen beim Head Coach Chris Kralakke,

00:42:05: diese Routine zeigen sie immer wieder auf dem Feld, dass sie gerade zu Saisonbeginn mal

00:42:09: ein Spiel knapp nur gewinnen oder vielleicht sogar gar nicht gewinnen wie jetzt gegen Rindfire,

00:42:14: das haben sie in jedem ihre vier ELF Jahre gemacht, die sind immer gestartet, so wie

00:42:17: die Patriots 20 Jahre lang unter Brady und Belichak gespielt haben, die waren nicht perfekt

00:42:22: zu Saisonbeginn, weil sie auch keine Pre-Season spielen, also in der ELF gibt es ja buchstäblich

00:42:26: keine Pre-Season in der NFL, kaum richtige Pre-Season, die finden sich zu Saisonbeginn

00:42:33: und bei den Vikings hat das bisher in jedem Jahr funktioniert, sie waren Champion im

00:42:37: Halbfinale gegen Stuttgart glaube ich damals, wegen so 99er Touch on Return haben sie verloren,

00:42:42: haben jetzt im Championship Game gestanden und können das auch genauso gut dieses Jahr

00:42:46: wieder machen.

00:42:47: Dann lasst mich da adden, wenn du damit fertig bist, dann sind sie sogar in diesem Jahr

00:42:51: besser als in allen Jahren zuvor, weil sie haben jetzt noch eine offensive Janik Meier

00:42:55: dazubekommen von Stuttgart, einfach wirklich, also sie haben immer noch Bua, sie haben immer

00:42:58: noch Horner, weil sie haben jetzt Janik Meier, einen weiteren...

00:43:00: Ist er nicht verletzt?

00:43:01: Ne, der hat die...

00:43:02: Ne, Meier hat gespielt, der hat nämlich endlich mal catches, das war übrigens crazy die Highlights,

00:43:07: man hat das Gefühl, die haben einen Arsenal offensiven Waffen, was unfair ist, was unfair

00:43:13: ist, manchmal vergisst man ja, most talented, das ist ein Beispiel Bierbauma bei denen Bierbauma

00:43:18: komplett überleben kann, das ist, most talented, absolut, Reson noch ein Touchdown, hittet den

00:43:26: Horrifying-Dubeltraut, natürlich, ja absolut, den habe ich übrigens jetzt überall in der

00:43:32: ELF diese Woche gesehen, kennt ihr dieses Indonesian Boat Kit, was vorne auf dem Boot steht?

00:43:37: Nein.

00:43:38: So viele Teams haben diesen Newbie gemacht, Parkschirm vor der Woche, Reson hat ihn gemacht

00:43:44: und einer von Feria war bei deinem Spiel, Mattis.

00:43:48: Also der...

00:43:49: Dann will ich noch sagen, neben der Offensive ist der Serin Donkoa, der ist in die Gang,

00:43:53: einfach mal in der dritten Woche noch rejoin, inner der besten Pass rusher, immer der besten

00:43:57: All-around-Football-Spieler in dieser Liga, wenn Detwa du sagst stimmt, ich habe sie noch

00:44:01: nicht live gesehen, deshalb bin ich mir die Frage gezeigt, aber wenn Detwa du sagst stimmt,

00:44:05: dann sind sie in diesem Jahr, die Abstand mit Abstand die Nummer eins, weil bei Stuttgart

00:44:10: haben wir alle gesagt, naja, vielleicht die sind ja ein Schnuch schlechter als in den

00:44:13: Jahren zuvor, Rhynefire ist nicht mehr da, an der Spitze als unangreifbare, ja tut mir

00:44:18: leid, ist einfach so, naja, sie ist einfach so, Selbstverständnis ist ein bisschen weg

00:44:22: und es ist vollkommen okay, weil man kann nicht, niemand repeatet, gibt es nicht.

00:44:26: Ob Rhynefire noch da ist, finden wir am kommenden Wochenende raus.

00:44:31: Da bin ich mir noch nicht sicher.

00:44:32: Und jetzt darfst du loslegen.

00:44:34: Und euch fragen, wo wir am nächsten Wochenende sind, damit ihr uns sagt, wo wir am nächsten

00:44:37: Wochenende sind.

00:44:38: Ja.

00:44:39: Wo sind wir am nächsten Wochenende?

00:44:41: Zuerst mal im Stream bei Stuttgart Search gegen Frankfurt Galaxy am Samstag um 17.50

00:44:47: kommentiert von Jörg Opu Opuchlik.

00:44:49: Ach so, und dann sind wir alle drei, das ist jetzt fast ein bisschen blöd, weil wir leider

00:44:54: niemanden dabei haben, der das 13-Uhr-Spiel macht, was ein richtiger Banger ist.

00:45:00: Wie eine Vikings-Zugast bei den Paris-Masketeers, das gibt uns ordentlich Einblicke, würde

00:45:06: ich sagen, fürs Power-Ranking oder auch Hausblicke.

00:45:10: Und dann sind wir in Kopenhagen für unser einziges Spiel, was wir dieses Jahr komplett

00:45:16: im Ausland produzieren.

00:45:17: Warten wir mal noch die Playoffs ab, aber da sind wir am Samstag des Montags, in Mattis

00:45:24: wie spricht man die Stadt aus?

00:45:26: Kürmhauen.

00:45:27: Kürmhauen.

00:45:28: Willkommen fra Kürmhauen.

00:45:29: So.

00:45:30: So ungefähr.

00:45:31: Wo kommt das jetzt her?

00:45:32: Das Dänemark.

00:45:33: Mattis war ja dort unser Fieldreporter, da hat er sich ein bisschen schlau gemacht.

00:45:38: Ich habe aber unserem Chef grad geschrieben mit euch beiden, ich komme Sonntag erst an

00:45:41: und reiß auch Sonntag wieder.

00:45:42: Vollkommen wein.

00:45:43: Wunderbar.

00:45:44: Wunderbar.

00:45:45: Hier werden die auch nicht nachweinen.

00:45:48: Ike, kannst du kommentieren?

00:45:49: Ja sicher.

00:45:50: Wunderbar.

00:45:51: Mach mal einen Touch dann.

00:45:52: Er sieht, ja ist gerade keiner vor mir.

00:45:54: Touchdown Laura Siegemund, 6 zu 4, erster Satz gegen Sabalenka.

00:45:57: Wo wird es eine Überraschung geben, wo gewinnt nicht der Favorit oder Stuttgart gegen Frankfurt

00:46:04: Nordic Storm raus, weil wir nicht wissen, wer der Favorit ist, okay, diese Spiel können

00:46:08: wir nicht hümmen.

00:46:09: Alles klar.

00:46:10: Stuttgart gegen Frankfurt sehe ich mit den Favoriten.

00:46:11: Die beiden anderen geben ja euren Favoriten, Vikings oder Paris, Ryan Fire oder Nordic.

00:46:17: Also Stuttgart ist Favorit, Nordic Storm ist Favorit, Vikings by a lot, Schwieres ist

00:46:24: auswärts, Vikings by 3 Scores.

00:46:27: Die schlauen Menschen aus der ELF, mit denen wir uns jede Woche unterhalten, sehen Paris

00:46:32: als einen der Favoriten momentan an, und zwar durch die Bank eigentlich fast alle, mit

00:46:37: denen wir schnacken.

00:46:38: Und jetzt sagen die Starter.

00:46:39: Paris übrigens mit einem neuen Running Back.

00:46:43: Ich glaube Wien.

00:46:44: Ich komme, da gehe ich mit Paris, wenn ihr bei der Für Wien geht.

00:46:47: Paris mit einem neuen Running Back, die Name sollte man natürlich auch noch parat haben,

00:46:53: Hannes Paulin oder Paulin, wahrscheinlich, wenn das französisch ausgesprochen wird.

00:46:57: Das war Astron.

00:46:58: Ah, Boyo ruft da an.

00:46:59: Nordic Storm.

00:47:00: Nein, der hat jetzt zum ersten Mal gespielt, direkt in der Average von acht Jahrs gehabt,

00:47:04: gilt so ein bisschen als französisches Top-Talent.

00:47:07: Schauen wir mal.

00:47:09: Ihr merkt, an der Stelle ganz kurz, weil wir haben die wieder nicht erwähnt.

00:47:13: Ich habe es leider erst am Wochenende in der Vorbereitung gelesen, dass Justus Selig

00:47:17: out for season ist bei Madrid-Brabus.

00:47:19: Ja.

00:47:20: Verletzt habe ich ihn nicht gesehen.

00:47:21: Ja, hallo tschüss.

00:47:22: Ich habe mich gewundert.

00:47:23: Justus-Jubel.

00:47:24: Legende.

00:47:25: Ist so.

00:47:26: Das ist Taf.

00:47:27: Taf für ihn, weil er jetzt ans College war, der nächste Jahr.

00:47:30: Schauen wir mal.

00:47:31: Dinge, über die wir gar nicht gesprochen haben.

00:47:32: Mattes, bitte mal weiter.

00:47:33: Du meinst in unserer nullen Ausgabe?

00:47:34: Ja.

00:47:35: Ja, stimmt.

00:47:36: Hätten wir erwähnen müssen.

00:47:37: Ja.

00:47:38: Ihr merkt, wir lassen uns alle drei sehr beeinflussen von dem, was wir jeden Sonntag

00:47:43: sehen und hören an den Seitenlinien.

00:47:45: Deshalb heißt dieser Podcast "Sightline Repause", weil wir euch mitnehmen wollen an die Orte,

00:47:51: wo wir uns alle drei sehr, sehr gerne aufhalten, ob es im Übergang ist, während der Sendung

00:47:56: unten am Feld, oben am Kommentatorenplatz und hin und wieder.

00:47:59: Es gibt meistens Sonnastags von elf bis halb zwölf mal so eine halbe Stunde, wo man auch

00:48:03: gerne im Büro sich über die Liga unterhält mit den Kollegen und Kolleginnen.

00:48:05: Da ja noch.

00:48:06: Nein.

00:48:07: Meine Herren, ernsthaft, ey, wurden ihr von Wölfen erzogen, was ist denn los hier?

00:48:15: Jesus Christ.

00:48:17: Okay.

00:48:18: Gut.

00:48:19: Ich würde mich persönlich sehr freuen.

00:48:20: Wenn ihr auch nächste Woche wieder ...

00:48:22: Ich mich nicht.

00:48:24: ... wieder reinschaltet und euch das hier anhört und runterladet, schreibt uns gerne ...

00:48:29: Don't do it.

00:48:30: ... wir versuchen das nochmal mit Twitter, mit X #Ran #SightlineReport, nee, #SightlineReport

00:48:37: ist der ...

00:48:38: Ah, so, ja.

00:48:39: ... ist der ...

00:48:40: Wie hieß es noch?

00:48:41: #Hashtag.

00:48:42: Das wird dringend Zeit, als wäre das der Span.

00:48:46: Ansonsten Kontakt@Ran.de, vielleicht könnt ihr auch eine Mail schreiben und in die Shownotes

00:48:50: kommen daher die Handelnummer von Christoph rein.

00:48:52: Ich wollte grad sagen, ich lese hier schon die Nachricht von ...

00:48:54: Unser Schuss.

00:48:55: ... Kattes Oberbach, Essen während des Podcasts, das geht gar nicht.

00:49:00: Das geht im Sinne am Out.

00:49:01: Unser Chef schreibt gerade, hab noch nichts gesehen oder gehört, aber Podcast ist jetzt

00:49:06: schon abgesetzt in diesem Sinne.

00:49:08: Bis dahin.

00:49:09: Ciao.

00:49:10: Bis dahin.

00:49:11: Ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.